• 13. März 2011 · 14:37 Uhr

Red Bull: "Wir sind in der besten Form aller Zeiten"

Laut Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat das Weltmeisterteam die beste Saisonvorbereitung aller Zeiten hinter sich: "Wir sind nicht nervös"

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat am Samstag seine Saisonvorbereitungen endgültig abgeschlossen, die Teams machen sich jetzt auf dem Weg nach Melbourne, wo in knapp zwei Wochen der erste Grand Prix des Jahres stattfinden wird. So kurz vor dem Saisonstart herrscht in der Szene üblicherweise großes Rätselraten darüber, welches Team beim ersten Rennen wie gut sein wird. Niemand kann derzeit mit Bestimmtheit sagen, wer über das beste Auto verfügt.

Foto zur News: Red Bull: "Wir sind in der besten Form aller Zeiten"

Christian Horner reist selbstbewusst zum Saisonauftakt nach Melbourne Zoom Download

Bei den Testfahrten in Valencia, Jerez und Barcelona deutete sich allerdings folgendes Kräfteverhältnis an der Spitze an: Red Bull scheint wie bereits im Vorjahr ein guter Wurf gelungen zu sein, zudem zeigte das Weltmeisterteam bei den Probefahrten ein hohes Maß an Zuverlässigkeit. Knapp dahinter rechnen viele Experten mit Ferrari, während Mercedes bei den abschließenden Tests in der vergangenen Woche ein deutlicher Schritt nach vorne gelungen zu sein scheint.

Vielmehr als Vermutungen können aber selbst die Teamchefs momentan nicht anstellen. "Wir wissen ganz ehrlich nicht, wo wir im Vergleich zu den Anderen stehen", sagte Red-Bull-Teamchef Christian Horner gegenüber 'Autosport'. "Die Benzinmenge macht einen so großen Unterschied aus, dass es unmöglich ist, etwas vorherzusagen."

Red Bull habe sich während der Testfahrten wie immer ausschließlich auf sich selbst konzentriert. Angesichts von nur 15 zur Verfügung stehenden Testtagen müsse jeder einzelne Tag maximal genutzt werden, insofern bliebe nicht viel Zeit, um sich ausgiebig mit der Konkurrenz zu beschäftigen. "Wir sind vielleicht in der besten Form aller Zeiten, aber bei den Wintertests werden keine Punkte vergeben", weiß Horner.


Fotos: Red Bull, Testfahrten in Barcelona


Endgültige Klarheit über die neue Reihenfolge in der Formel 1 werde es erst in der Qualifikation in Melbourne geben. Erst dann treten sämtliche Teams mit möglichst geringen Benzinmengen an. Horner hofft selbstverständlich, dann ganz vorne mit dabei zu sein. "Ich bin sicher, dass Ferrari stark sein wird. Und die Teams werden natürlich signifikante Neuerungen bringen", ist sich der Red-Bull-Teamchef sicher.

Horner sieht sein Team jedenfalls bestens vorbereitet. Bereits 2009 sei man "sehr, sehr stark" gewesen und 2010 "war ein phänomenales Jahr für uns". Nun sei es ganz wichtig, dass man die Leistung des Vorjahres wiederholen könne, um beide WM-Titel zu verteidigen. Das arbeite sehr gut, auch wenn es noch sehr jung sei. "Das ist erst unser siebtes Auto. Man kann schon mal leicht vergessen, dass wir immer noch eine recht junge Gruppe sind."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!