• 22. November 2010 · 10:19 Uhr

HRT auch 2011 auf Bezahlfahrer angewiesen

Pedro de la Rosa müsste zwischen acht und zehn Millionen Euro für ein HRT-Cockpit aufbringen - Das Team wünscht sich zwei spanische Piloten

(Motorsport-Total.com) - Wie es mit HRT in der kommenden Saison weitergeht ist komplett offen. Der frühere Telefonica-Chef Juan Villalonga ist Anfang November als Teilhaber eingestiegen. Geplant war eine Zusammenarbeit mit den Resten der Toyota-Mannschaft in Köln, die das neue Auto bauen sollten. Der Deal ist aber geplatzt, denn HRT soll die Rechnungen nicht bezahlt haben. Bei dem spanischen Team macht sich Routinier Pedro de la Rosa Hoffnungen auf einen Stammplatz in der neuen Saison, doch er muss zwischen acht und zehn Millionen Euro mitbringen.

Foto zur News: HRT auch 2011 auf Bezahlfahrer angewiesen

HRT ist auch in der kommenden Saison auf Bezahlfahrer angewiesen Zoom Download

Teambesitzer Jose Ramon Carabante hat nun bestätigt, dass man im nächsten Jahr wieder auf Bezahlfahrer setzen wird. Für den Österreicher Christian Klien ist das auch keine ideale Situation, da er nicht über Mittel in diesem Bereich verfügt. "Pedro möchte kommen, aber es hängt von seiner Unterstützung ab. Ohne Geld gibt es keinen Platz für ihn. Wir können uns diesen Luxus nicht leisten", sagt Carabante.

"Er muss zwischen acht und zehn Millionen Euro mitbringen. Wir haben mit Firmen über ein Sponsoring gesprochen. Wir hätten gerne zwei spanische Fahrer für unsere Identität. Jemand wie Pedro kann uns bei der Richtung für 2012 helfen." Für HRT stehen nach dem Saisonfinale wichtige Wochen bezüglich der Zukunft an.

"In diesem Jahr hatten wir ein Budget von 45 Millionen. In der nächsten Saison werden es 55 sein und wir hätten gerne mindestens 65", so der Teamchef. "Ein Budget muss bei 120 bis 130 Millionen liegen. Damit könnten wir in die Top 10 vorstoßen. Ferrari hat zum Beispiel 400 Millionen pro Saison zur Verfügung."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Welcher Pilot fuhr noch nie für Minardi?

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz