• 05. November 2010 · 12:38 Uhr

Offiziell: Lotus ab 2011 mit Renault-Motoren

Lotus wendet sich nach nur einer Saison von Cosworth ab und wird zukünftig mit Renault-Triebwerken fahren - Teamchef Tony Fernandes: "Ausdruck unserer Ambitionen"

(Motorsport-Total.com) - Lange Zeit wurde über den Wechsel von Lotus von Cosworth- zu Renault-Motoren spekuliert, nun ist es endlich offiziell. Das malaysische Formel-1-Team wird ab dem kommenden Jahr mit Triebwerken aus Frankreich arbeiten. Nachdem man sich schon zuvor Getriebe und Hydraulik von Red Bull gesichert hatte, ist das technische Paket von Lotus für 2011 weitestgehend komplett.

Foto zur News: Offiziell: Lotus ab 2011 mit Renault-Motoren

Die Lotus-Autos werden ab 2011 von Renault-Motoren geschoben Zoom Download

"Ich freue mich sehr, dass wir nun endlich öffentlich über unsere künftige Partnerschaft mit Renault sprechen dürfen", so Teamchef Tony Fernandes. "Es gab viele Spekulationen über unsere Motorenpartnerschaft. Der Deal mit Renault gilt als Ausdruck unserer großen Ambitionen. Die Kombination von Renault-Motor sowie Getriebe und Hydraulik von Red Bull gibt unserer Aerodynamikabteilung eine seriöse Basis für die weitere Entwicklung."

"2010 haben wir ein Aufbaujahr gehabt, konnten aber gleichzeitg die Grundlage für viele weitere erfolreiche Saisons schaffen. Der Deal mit Renault wird diese Entwicklung beschleunigen, auf und abseits der Strecke. Genauso, wie wir uns 2010 für die Zusammenarbeit mit erfahrenen Piloten entschieden haben, werden wir nun auf technischer Seite mit Leuten zusammenarbeiten, die wissen, wie man gewinnt. Wir werden uns nach vorne arbeiten", so Fernandes.

"Wir bleiben realistisch", so der Geschäftsmann aus Malyasia. "Wir haben noch viel Arbeit vor uns, wenn wir es an die Spitze schaffen wollen. Aber diese neuen Partnerschaften werden auf diesem Weg eine wichtige Rolle spielen." Für Technikchef Mike Gascoyne unterstreicht der Renault-Vertrag einmal mehr, "wie weit wir in der Formel 1 kommen wollen", so der Brite. "Ich habe schon mit Renault gearbeitet, weiß also genau, was sie uns bringen werden. Sie werden eine wichtige Rolle in unserer Entwicklung spielen."

"Der Motor bietet unseren Designern, Ingenieuren und Fahrern eine tolle Plattform. Der Motor ist gut fahrbar, hat eine tolle Zuverlässigkeit und man erhält von Renault wichtige Unterstützung an der Strecke", erklärt Gascoyne. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Renault und sind gespannt, wohin uns diese neue Partnerschaft gemeinsam führen wird."

Renault-Sportchef Bernard Rey durfte heute gleich zwei frohe Nachrichten verkünden: Vertragsverlängerung mit Red Bull um zwei Jahre und den neuen Deal mit Lotus. "Diese Verträge bedeuten, dass wir 2011 gleich drei Team ausstatten werden - vereinfacht gesagt: 25 Prozent des gesamten Formel-1-Starterfeldes", so Rey. "Wir sind von unserem Engagement nach wie vor voll überzeugt. Es gibt uns die Möglichkeit, Renault als Technologieführer darzustellen und die Markenbekanntheit zu steigern."

"Für uns alle ist es ein wichtiger Schritt", kommentiert Lotus-Geschäftsführer Riad Asmat. "Vor einem Jahr standen wir noch vor fast leeren Werkshallen und nun geben wir schon einen Deal mit Renault bekannt, einem der erfolgreichsten Hersteller der Geschichte. Hinzu kommen die Verträge mit Red Bull und der Beginn des Baus unseres eigenen Windkanals in Hingham. In so kurzer Zeit so weit zu kommen, gibt uns allen noch einmal extra Schub."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Freitag

Foto zur News: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs