• 26. September 2010 · 20:42 Uhr

Force-India-Protest: Es geht um fünf Millionen

Was wirklich hinter dem Protest-Hickhack zwischen Force India und Williams steckt und warum es dabei um fünf Millionen US-Dollar ging

(Motorsport-Total.com) - Force-India-Teamchef Vijay Mallya ist "natürlich sehr enttäuscht" über die 20-Sekunden-Zeitstrafe gegen seinen Fahrer Adrian Sutil, durch die der achte Platz beim heutigen Grand Prix von Singapur nachträglich verloren ging. Dennoch hat der indische Rennstall die angekündigte Absicht, bei der FIA Protest einzulegen, nicht in die Tat umgesetzt.

Foto zur News: Force-India-Protest: Es geht um fünf Millionen

Sutil und Hülkenberg kassierten in Singapur 20-Sekunden-Strafen Zoom Download

Auf Hinweis von Force India setzten sich die Rennkommissare nämlich auch mit einem vergleichbaren Zwischenfall um Nico Hülkenberg auseinander, der ebenfalls nachträglich mit einer 20-Sekunden-Strafe belegt wurde. Hülkenberg war zunächst durch die Sanktion gegen Sutil vom neunten auf den achten Platz aufgerückt, fiel nun aber auf den zehnten Platz zurück. Sutil kam letztendlich als Neunter hinter Felipe Massa (ursprünglich Zehnter) in die Wertung.

"Wir haben den Verlust minimiert, als Hülkenberg die gleiche Strafe bekam", erklärt Mallya. Hintergrund: Force India und Williams kämpfen um den für die Preisgeldverteilung wichtigen sechsten Platz in der Konstrukteurs-WM. Derzeit liegen die Inder mit 60:56 voran, doch ohne Hülkenberg-Strafe wäre es 59:59 gestanden. Der provisorische Stand noch vor Aussprache beider Strafen war 62:57.

"Jetzt geht es weiter nach Suzuka", lässt Mallya die Angelegenheit auf sich beruhen. "Ich hoffe, dass wir dort weitere Punkte sammeln werden." Williams hat bislang übrigens keinen Protest gegen die Hülkenberg-Strafe angekündigt.

Der Unterschied zwischen Platz sechs und sieben in der Konstrukteurs-WM liegt bei geschätzten fünf Millionen US-Dollar (umgerechnet 3,7 Millionen Euro).

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com