• 11. August 2010 · 09:25 Uhr

Epsilon Euskadi: Budget noch nicht gesichert

Zwar testet Epsilon Euskadi laut eigenen Angaben bereits im Windkanal, doch für eine volle Formel-1-Saison reicht das Geld noch nicht

(Motorsport-Total.com) - Drei Mannschaften bewerben sich um den 13. Startplatz in der Formel 1: Villeneuve/Durango, Stefan und Epsilon Euskadi. Letztere wird von Joan Villadelprat angeführt und verbreitet den Eindruck, in ihren Vorbereitungen auf die kommende Saison bereits am weitesten zu sein. Man arbeite sogar schon im Windkanal, hieß es zuletzt.

Foto zur News: Epsilon Euskadi: Budget noch nicht gesichert

Joan Villadelprat sehnt die Entscheidung der FIA herbei Zoom Download

Allerdings ist Epsilon Euskadi derzeit auch nicht soweit, dass man in Sachen Formel 1 sofort voll durchstarten könne. "Vom wirtschaftlichen Standpunkt aus gesehen haben wir ein interessantes Budget, aber noch nicht das, was ich für ein Formel-1-Programm haben wollte", so Villadelprat gegenüber der italienischen Zeitung 'Al Volante'.

Der Katalane, der in der Vergangenheit unter anderem für Tyrrell, Benetton und Prost in der Formel 1 gearbeitet hat, gibt an, erst dann vernünftig planen zu können, wenn er den Startplatz in der "Königsklasse" tatsächlich sicher habe. "Bevor sie eine Menge Geld investieren, wollen unsere möglichen Partner sicher sein, dass wir ausgewählt wurden", so Villadelprat.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht