• 07. August 2010 · 12:17 Uhr

Nach Weber-Urteil: Lässt "Schumi" seinen Manager fallen?

Willi Weber wurde erneut rechtskräftig verurteilt - Für Michael Schumacher werden dessen Machenschaften immer mehr zur Last

(Motorsport-Total.com) - Am Donnerstag wurde Willi Weber vom Landgericht Stuttgart wegen Insolvenzverschleppung zu einer zweijährigen Haftstrafe auf Bewährung sowie einer Geldbuße von 360.000 Euro verurteilt. Der 68-Jährige schrammte nur knapp an einer Haftstrafe vorbei, sein Geständnis rettete ihn aber noch im letzten Moment. Weber hatte unter anderem schon zwei Jahre vorher vom bevorstehenden Bankrott seiner Marketing-Firma PPM Pole Position GmbH gewusst, trotzdem weiterhin Rechnungen angehäuft. Außerdem wurde er des vorsätzlichen Bankrotts in insgesamt fünf Fällen für schuldig befunden.

Foto zur News: Nach Weber-Urteil: Lässt "Schumi" seinen Manager fallen?

Das Verhältnis von Schumacher und Weber wird auf die Probe gestellt Zoom Download

Es ist nicht das erste Mal, dass Weber wegen übler Geschäftemachereien vor Gericht stand. 2008 wurde er wegen Anstiftung zur Untreue zu einem Jahr Haft auf Bewährung und 360.000 Euro Geldstrafe verurteilt. Er hatte damals veranlasst, dass der Warenbestand der Merchandising-Firma PPM Pole Position, die die Produkte der Schumacher-Brüder verkaufte, quasi zum Nulltarif an das gleichnamige Mutterunternehmen in Stuttgart weiterverkauft wurde. Das Koblenzer Unternehmen stand ebenfalls kurz vor dem Bankrott, so wurden die Gläubiger geprellt.

Für viele war das erste Urteil auch der Grund, weshalb Michael Schumacher seinen Manager entmachtete. Weber, der jahrelang zu 20 Prozent an den Einnahmen des Kerpeners beteiligt war, musste ins zweite Glied zurücktreten. Fortan kümmerte er sich bloß noch um das Merchandising und Sponsoren. Schumacher übernahm selbst einige Aufgaben, um den Rest kümmert sich die neue "rechte Hand" Sabine Kehm, die nun an der Spitze des Schumacher-Management steht.

Sie hat als langjährige Pressebetreuerin des Rekordweltmeisters bereits einen Namen in der Szene und handelte zuletzt den Deal mit Mercedes aus. Weber selbst kommentierte seine Entmachtung damit, dass "ich nicht mehr so viel reisen wollte. Und ich habe mich nach Michaels Rücktritt auf andere Felder konzentriert." Unter anderem ist er nun der Manager von Nico Hülkenberg. Außerdem versucht er seit Jahren, wiederverschließbare Getränkedosen auf den Markt zu bringen.

Für Insider ist Webers Verbannung ein Indiz dafür, dass Schumacher angesichts der üblen Machenschaften seines Entdeckers um seinen Ruf fürchtet. Weber hatte beispielsweise Schumacher dazu gebracht, für ein dubioses Bauprojekt in Dubai seinen Namen herzugeben. Es sollte ein riesiger Bürokomplex entstehen, ein Teil davon hätte Michael-Schumacher-Business-Avenue heißen sollen. Gebaut wurde nie, Anleger-Millionen verschwanden spurlos.

Das neue Urteil wird das brüchige Verhältnis der beiden sicherlich nicht bessern. Im Gegenteil. Für Schumacher könnte Weber allmählich zur Last werden. Immerhin wird der 68-Jährige bei jedem seiner Fehltritte automatisch mit Schumacher in Verbindung gebracht. Die jahrelange Geschäftsbeziehung lässt sich nicht mehr leugnen lassen. An die nach wie vor bestehende sind noch Verträge geknüpft. Fragt sich noch, wie lange.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Führungsrunden fuhr Henri Pescarolo in der Formel 1?

Anzeige InsideEVs