• 06. August 2010 · 12:06 Uhr

Sauber: Herrscht Ruhe vor dem großen Sturm?

Über die Zukunft von Sauber wird derzeit reichlich spekuliert: Peter Sauber über Fahrerwahl und mexikanische Interessen

(Motorsport-Total.com) - Sauber hat nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte den Schalter umlegen können. Die Schweizer entwickelten den C29 in rasanter Geschwindigkeit, vor allem Neuling Kamui Kobayashi konnte den neuen Speed zuletzt mehrfach in Punkte umwandeln. Allerdings tat sich an anderer Front bislang wenig. Noch immer kommt der Sauber-Ferrari fast ganz weiß daher, große Sponsoren lassen weiter auf sich warten.

Foto zur News: Sauber: Herrscht Ruhe vor dem großen Sturm?

Viele Gerüchte: Erreicht Sauber auch in Sponsorengesprächen bald das Ziel? Zoom Download

Das Budget für 2010 steht ohnehin, im kommenden Jahr wird man womöglich mit neuen Partnern antreten. In den vergangenen Wochen hielt sich im Fahrerlager konsequent das Gerücht, dass Peter Sauber kurz vor dem Abschluss eines Deals mit dem mexikanischen Milliardär Carlos Slim stünde. Der Telmex-Boss will angeblich seine Landsleute Sergio Perez und Esteban Gutierrez im Cockpit von Sauber sehen. Der Telekommunikationsriese pflegt insgesamt eine enge Beziehung zur Formel 1.

"Wir brauchen keinen Investor, wir brauchen Sponsoren! Ich will jetzt erst einmal Ruhe ins Team bringen. Verkaufen will ich nicht", reagiert Sauber auf die anhaltenden Gerüchte in der 'Auto Bild Motorsport' (jetzt abonnieren!). Auch in Sachen Fahrerwahl 2011 ist noch längst keine Entscheidung gefallen. Kamui Kobayashi empfielt sich immer wieder für eine Weiterbeschäftigung. Der Japaner dürfte kaum andere Optionen haben. Pedro de la Rosas Platz könnte wackeln.

Der Spanier hat allerdings zuletzt in Ungarn eine starke Leistung präsentiert. Gut möglich, dass auch er noch Chancen auf einen Folgevertrag hat. Die Kombination Perez/Gutierrez ist zwar nicht ausgeschlossen, aber doch keineswegs wahrscheinlich. Perez zeigt aktuell in der GP2 gute Leistungen, hat aber doch immer wieder gegen Pastor Maldonado das Nachsehen. Für Gutierrez dürfte der Sprung von der neuen GP3 in die Formel 1 wohl deutlich zu groß sein.

Der junge Mexikaner bleibt aber eine Option für die mittelfristige Zukunft. Gutierrez wird seit einiger Zeit offiziell von Sauber gefördert, immer wieder sieht man den 19-Jährigen in der Hospitality der Schweizer. Vielleicht kommt seine Zeit erst 2012. Kein Interesse am Sauber-Drive hat hingegen Adrian Sutil. "Ich möchte gegen die besten Fahrer antreten, gerne auch im Teamduell. Einer von ihnen ist Robert Kubica", sagt der Münchener und gibt damit zu verstehen, dass für ihn höchstens ein Wechsel zu Renault in Betracht kommt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com