• 02. August 2010 · 19:38 Uhr

Ferrari-Stallorder: Weltrat tagt Anfang September

Am 8. September wird der FIA-Weltrat über weitere Kosequenzen bezüglich der Ferrari-Stallorder von Hockenheim beraten: Jean Todt kneift

(Motorsport-Total.com) - Für die Stallorder von Hockenheim wurde Ferrari direkt nach dem Rennen mit einer Geldstrafe in Höhe von 100.000 US-Dollar (umgerechnet etwa 76.000 Euro) belegt. Das war das höchste Strafmaß, das die Kommissare vor Ort wählen konnten. Man entschied sich doch sofort, den Fall an den Weltrat des Automobil-Weltverbandes FIA weiterzuleiten. Dort sollen nun bei einer Sitzung am 8. September im Paris weitere Entscheidungen fallen.

Foto zur News: Ferrari-Stallorder: Weltrat tagt Anfang September

Jean Todt hält sich im Stallregie-Fall Ferrari lieber zurück Zoom Download

Diesen Termin gab die FIA heute in einer kurzen Mitteilung bekannt. Pikant an der Szenerie: Die Sitzung wird nicht FIA-Präsident Jean Todt leiten, sondern der Stellvertreter in Sachen Sport, der Brite Graham Stoker. Todt hatte in seiner Zeit als Ferrari-Teamchef mehrfach zum Mittel der Teamorder gegriffen, um Michael Schumacher den Weg zu seinen Weltmeistertiteln zu ebnen.

Ausgerechnet nach dem Grand Prix in Österreich 2002, als Rubens Barrichello seinem damaligen Teamkollegen Schumacher den Sieg überlassen musste ("Let Michael pass for the championship!"), war ein Verbot der Stallregie in das Reglement der Formel 1 mit aufgenommen worden. Die Anweisung zum Überholen kam damals von Todt. Welche weiteren Konsequenzen Ferrari im September befürchten muss, kann man nur spekulieren. Die Ideen gehen von Freispruch, über Punktabzug bis hin zu einer Sperre.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube