• 26. Juli 2010 · 11:34 Uhr

Fry: Stallregie ist schlecht für die Show

Team-Geschäftsführer Nick Fry hält Teamordern in der Formel 1 für nicht zeitgemäß und spricht sich für eine rigorose Gleichbehandlung der Fahrer aus

(Motorsport-Total.com) - Ferrari bringt die Formel 1 in Aufruhr, denn der Platztausch von Hockenheim ist noch immer Gegenstand vieler Diskussionen. Team-Geschäftsführer Nick Fry von Mercedes stört sich massiv an dem Konzept, wonach ein Team einen Fahrer bevorzugen könnte, und plädiert stattdessen für eine Rückbesinnung auf die Grundwerte der Formel 1. Man sei in erster Linie eine Show für die Fans.

Foto zur News: Fry: Stallregie ist schlecht für die Show

Nick Fry ist kein Fan von Teamordern und will lieber waschechte Zweikämpfe sehen Zoom Download

Dies erläutert der britische Teamfunktionär nach dem Deutschland-Rennen gegenüber 'Autosport': "Im Vordergrund sollte stehen, dass wir uns alle an die Regeln halten. Ob es dir gefällt oder nicht: Die Stewards und die FIA haben das letzte Wort. Abgesehen davon sind die Teams unmittelbar für die Show verantwortlich", meint Fry und betont: "Die Fans werden durch die Show angezogen."

Fry: Lasst es die Fahrer ausfechten

"Wegen der Fans kommen die Sponsoren und die Sponsoren stellen wiederum ein gewisses Budget, wodurch wir die Teams an den Start bringen können. Das sind die Kunden, für die wir eine gute Show auf die Beine stellen müssen", erklärt der Formel-1-Routinier, für den die Darbietung auf der Strecke "das Wichtigste" überhaupt ist. Entsprechend solle man den Fahrern die nötigen Freiräume lassen.

"Die Zeiten haben sich verändert."Nick Fry
"Ich hörte, wie David Coulthard über die Geschichte des Sports sprach und meinte, dass es schon immer Teamordern gab. Ich denke aber: Die Zeiten haben sich verändert", gibt Fry zu Protokoll und erläutert seinen Standpunkt: "Es ist ein Sport und die Fans wollen die Fahrer kämpfen sehen. Die Teams halten die Formel 1 eher für eine Meisterschaft der Rennställe", so der Teamfunktionär-
"Die Fans - vielleicht mit der Ausnahme der Tifosi - unterstützen indes meist nur die Fahrer, die für ein Team an den Start gehen. Meiner Meinung nach sollten wir es diese Jungs ausfechten lassen und nur dann eingreifen, wenn es aus dem Ruder läuft und sie sich gegenseitig abräumen", sagt Fry nach dem Hockenheim-Rennen 2010. Bei Mercedes halte man sich diesbezüglich an feste Grundsätze.

Fotos: Ferrari, Großer Preis von Deutschland


Mercedes: Gleiches Material für beide Fahrer

"Seit ich bei diesem Team bin, sah die grundlegende Philosophie vor, dass wir beide Fahrer gleich behandeln. Als ich mit Jacques (Villeneuve) und Olivier (Panis; Anm. d. Red.) zum Team stieß, war das noch schwierig handzuhaben, weil wir einfach noch nicht gut genug organisiert waren. Manchmal mussten wir einem Piloten etwas geben, was wir dem anderen vorenthalten mussten."

"Wir haben nur eine Regel: Fahrt euch nicht gegenseitig in die Kisten."Nick Fry
"Darüber wussten aber beide Bescheid und wir haben versucht, eine faire Verteilung vorzunehmen. Diese Situation hat sich bereits vor geraumer Zeit verändert. Wir haben jetzt nur eine Regel: Fahrt euch nicht gegenseitig in die Kisten. Abgesehen davon hast du als Team die Verantwortung, deine Fahrer mit gleichem Material auszustatten", erklärt der Team-Geschäftsführer der Silberpfeile.

"Wir würden keinen Vertrag billigen, der diesem Grundsatz widerspricht", sagt Fry - nicht zuletzt im Hinblick auf die jüngsten Querelen bei Red Bull, wo es in Silverstone zum "Flügelstreit" gekommen war. Ganz abgesehen von diesen Nebenschauplätzen spricht Fry dem Zweiten von Hockenheim sein Mitgefühl aus: "Es tut mir leid für Felipe. Er hat eine tolle Leistung gezeigt und es erscheint nicht fair."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown