• 29. April 2010 · 09:02 Uhr

Die F-Schacht-Schlacht: Wer bekommt es hin?

Fast alle Formel-1-Teams arbeiten unter Hochdruck an einem F-Schacht-System nach dem Vorbild von McLaren: Viele Optimierungen notwendig

(Motorsport-Total.com) - McLaren wird seinen Vorteil auf langen Geraden wohl noch einige Wochen behalten können. Bislang ist es weder Ferrari noch anderen Teams gelungen, das F-Schacht-System der Briten funktionsfähig zu kopieren. Sauber brachte als erste Mannschaft ein entsprechendes System, doch die Schweizer konnten davon bislang nicht profitieren. Ferrari, Mercedes und Co. stecken in der Detailarbeit. Möglicherweise wird man erste Versionen im Barcelona-Rennen einsetzen.

Foto zur News: Die F-Schacht-Schlacht: Wer bekommt es hin?

Die Formel 1 hat 2010 einen neuen Trend: Schnorcheln ist angesagt Zoom Download

"Wir arbeiten daran", sagt Mercedes-Teamchef Ross Brawn. "Wir wollen es in Barcelona oder Istanbul am Auto haben, denn in Monaco bringt es gar nichts. Es ist wirklich kompliziert, es funktionsfähig zu gestalten." Auch bei Ferrari hat man das Grundprinzip sofort verstanden, allerdings ist die Umsetzung schwierig. "Das System ist nicht einfach", gibt Fernando Alonso zu Protokoll. "Aber die Jungs arbeiten mit Vollgas daran."

Während Ferrari erste Versuche bereits hinter sich hat und voraussichtlich einen Einsatz des eigenen F-Schachts in Barcelona wagen wird, wartet man bei Williams zunächst ab. "Es wird Monate dauern, bis es wirklich richtig funktioniert", sagt Williams-Technikchef Sam Michael, nachdem erste Probefahrten mit dem F-Schacht in Schanghai ernüchternde Ergebnisse brachten. Bei McLaren profitiert man indes durch höheren Topspeed auf langen Geraden, denn die Briten kennen den F-Schacht aus dem Effeff.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen Formel-1-Rennen ist Nelson Piquet gestartet?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige InsideEVs