• 26. April 2010 · 08:14 Uhr

Hülkenberg: Barrichello schlagen ist das Ziel

Williams-Rookie Nico Hülkenberg rechnet nicht mit einem schnellen Aufstieg seines Teams: "Es ist ein komplizierter Prozess"

(Motorsport-Total.com) - Nach erfolgreichen Testfahrten vor dem Start in die Saison ist Williams recht hart auf dem Boden der Realität aufgeschlagen. Rubens Barrichello und Nico Hülkenberg konnten in den ersten vier Rennen des Jahres gerade einmal sechs Zähler sammeln. Für die Ansprüche eines ehemaligen Weltmeisterteams ist dies natürlich viel zu wenig. Hülkenberg muss nach seinen erfolgreichen Auftritten im Formelsport nun wieder kleinere Brötchen backen.

Foto zur News: Hülkenberg: Barrichello schlagen ist das Ziel

Nico Hülkenberg hat in Malaysia seinen ersten Formel-1-Punkt geholt Zoom Download

"Die Formel 1 ist das höchste, was man erreichen kann. Die besten Fahrer und Teams, da gibt es keine Nasenbohrer. Und man ist materialabhängig", sagt der 22-jährige Deutsche im 'Express'. Der Emmericher erklärt: "Wenn man kein Gewinnermaterial hat, dann tut man sich schwerer. Das Team und ich wissen, dass unser Auto nicht siegfähig ist. Ich unterstelle dem Team nichts, daran arbeiten wir, um den Anschluss nach vorne herzustellen."

Hülkenberg hat in den vergangenen Jahren in der Formel BMW, der Formel 3, A1GP und GP2 gewonnen. Dennoch steht fest, dass sich dieser "Durchmarsch" in der Königsklasse nicht nahtlos fortsetzen kann. "Und ich weiß, dass man von einem, der vorher alles gewonnen hat, das nicht auch in der Formel 1 verlangen kann. Das hat Alonso nicht gemacht und auch ein Vettel nicht geschafft. Es ist auf jeden Fall ein Lehrjahr. Das gehört zum Ausbildungsprozess dazu."

"Man kann das Problem nicht einkreisen und hat in drei Wochen ein siegfähiges Auto."Nico Hülkenberg
Auf der persönlichen Seite erlebt der Deutsche die Ausbildung im Rennbetrieb, mit dem Team befindet man sich im Aufbau. Der Williams-Cosworth FW32 ist angeblich schlecht balanciert, möglicherweise fehlt es dem Chassis an Steifigkeit. "Man kann das Problem nicht einkreisen und hat in drei Wochen ein siegfähiges Auto. Das ist ein komplizierter Prozess, das dauert", mahnt Hülkenberg zu Geduld. Für Barcelona erwartet man weitere Fortschritte mit dem Auto.

Obwohl man die Schwachstellen am Fahrzeug nun ausmerzen kann, ist ein Sprung in die Riege der Topteams nicht möglich. "Realistischer ist, wenn wir unter die Top-10 kommen, das wäre gut", sagt Hülkenberg. "Ich kann mich als Rookie immer gut an Rubens Barrichello orientieren. Das ist ein erfahrener Pilot, der im Vorjahr in einem siegfähigen Auto gewonnen hat. Wenn ich mich in seiner Nähe qualifiziere und ihn im Rennen schlage, ist das ein Erfolg."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen