• 18. März 2010 · 11:00 Uhr

VW wartet ab: "Die FIA muss sich rühren"

Exklusiv: VW-Motorsportberater Hans-Joachim Stuck über die anhaltenden Gerüchte um einen möglichen Formel-1-Einstieg

(Motorsport-Total.com) - Nachdem in den vergangenen Monaten immer mehr Hersteller der Formel 1 den Rücken gekehrt haben, wird die Sehnsucht nach neuen Impulsen durch große Namen immer intensiver. Man wünscht sich weitere Automobilriesen, die einen ähnlichen Weg wie Mercedes bestreiten und sich zur Königsklasse und weiteren motorsportlichen Aktivitäten bekennen. Im Zuge dieser Sehnsucht fällt der Name Volkswagen besonders häufig.

Foto zur News: VW wartet ab: "Die FIA muss sich rühren"

Volkswagen ist mit verschiedenen Marken abseits der Formel 1engagiert Zoom Download

Vor Wochen wurde VW mit dem neuen Team HRT (ehemals Campos) zusammengedichtet, aktuell kursieren Gerüchte über mögliche Verhandlungen zwischen den Wolfsburgern und dem Formel-1-Team von Frank Williams. "Das ist doch alles Blödsinn", wischt VW-Motorsportberater Hans-Joachim Stuck diese Spekulationen im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' entschieden vom Tisch.

"Strietzel" Stuck ist klar, woher die aktuellen Gerüchte kommen könnten. "Ich kann mir vorstellen, dass irgendjemand beobachtet hat, dass sich Vertreter einer Marke unseres Konzerns mit Williams getroffen haben", erklärt der ehemalige Formel-1-Pilot. "Dabei ging es aber gar nicht um die Formel 1, sondern um das Williams-Hybridsystem." Der Hintergrund: Porsche setzt das KERS von Williams Hybrid Power (WHP) ab sofort im GT-Sport ein.

"Unsere Haltung zur Formel 1 ist unverändert", sagt Stuck, der in den vergangenen Monaten immer wieder darauf hingewiesen hatte, dass VW auf das neue Motorenreglement warte. "Wenn es den sogenannten Weltmotor auch in der Formel 1 geben sollte, dann werden wir im Konzern entscheiden. Mit dem 1,6-Liter-Turbo für die WTCC und Rallye ist ein erster guter Schritt gemacht. Jetzt müssen sich Jean Todt und seine FIA rühren und die Situation für die Formel 1 klarstellen."

Das neue Reglement soll 2013 in Kraft treten. Um den interessierten Herstellern eine ausreichende Vorbereitungszeit zu ermöglichen, müsste die Entscheidung über die künftigen Rahmenbedigungen bald fallen. Bei Volkswagen hat man jedenfalls bezüglich der Motorenentwicklung noch keine Vorarbeit geleistet. "Wenn das Reglement feststeht, dann entscheiden wir schnell. Wir könnten ein solches Triebwerk recht kurzfristig aufbauen", verspricht Stuck.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel 1 App