• 17. März 2010 · 08:52 Uhr

Trotz Doppelsieg: Ferrari bleibt auf dem Boden

Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo schwört sein Team nach dem Doppelsieg von Bahrain neu ein: Mit Bescheidenheit zu weiteren Erfolgen

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Sieg von Fernando Alonso und dem zweiten Platz seines Ferrari-Teamkollegen Felipe Massa war die Stimmung in ganz Italien euphorisch. In ganz Italien? Nicht ganz. Im kleinen Ort Maranello gönnte man sich nur einen kurzen Moment Genuss, anschließend ging es wieder an die konzentrierte Arbeit. Als Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo am Dienstag zum traditionellen Gespräch in der Formel-1-Abteilung erschien, gab es nicht nur Jubel.

Foto zur News: Trotz Doppelsieg: Ferrari bleibt auf dem Boden

Luca di Montezemolo mahnt die erfolgreiche Mannschaft: Nicht abheben! Zoom Download

Bei einer sehr kurzen Feier in den Logistikhallen der Roten sagte der Ferrari-Boss: "Ich möchte euch allen danken und zu diesem tollen Doppelsieg gratulieren." Aber die Verantwortlichen mahnten zur Vorsicht. Man dürfe nicht vergessen, dass auch am Bahrain-Wochenende nicht alles perfekt gelaufen sei. Nur durch die enorme Zuverlässigkeit des F10 sei man nach vorne gekommen. Tatsache ist: Das Rennen hatte Sebastian Vettel bestimmt, bis der Deutsche aufgrund eines Zündkerzendefekts zurückfiel.

"Ich habe nicht vergessen, wo wir im vergangenen November in Abu Dhabi standen. Dieser aktuelle Erfolg ist das Resultat eurer Arbeit, auf die ihr stolz sein könnt", sagte di Montezemolo seinen Mitarbeitern. "Was mich am meisten begeistert ist die Tatsache, dass auf eine schlechte Saison im Vorjahr nun eine solche Reaktion folgt. Das Auto ist auf Anhieb gut. Wir sollten uns bemühen, weiterhin konzentriert an der Entwicklung und der Zuverlässigkeit zu arbeiten."

"Wir müssen nach vorne schauen und auf dem Boden bleiben", appellierte der Ferrari-Präsident. "Wir müssen mit Hingabe und Bescheidenheit weiter an den Aufgaben arbeiten. Die zukünftige Entwicklung in der Weltmeisterschaft hängt nur von uns ab. Ich weiß allerdings, dass sie in guten Händen ist: in euren", fand di Montezemolo motivierende Worte für die Ferrari-Mitarbeiter.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wie heißt der Williams-Bolide 2017, also der Nachfolger des Williams FW38?

Anzeige motor1.com