• 24. Mai 2014 · 14:20 Uhr

Häkkinen: "Monaco-Sieg verleiht riesigen Schub"

Ex-Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen findet den neuen Sound der Formel 1 befremdlich: Mercedes-Teamduell als harte Probe für Mercedes-Bosse

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Mika, du meinst, es sei hier so leise. Wie findest du die 'neue Formel 1' mit ihren leisen Antrieben?"

Mika Häkkinen: "Guter Sound gehört einfach zur Formel 1, finde ich. Als Fahrer sitzt du aber im Auto, fährst möglichst schnell und konzentrierst dich komplett auf diese Aufgabe. Da spielt der Sound keine große Rolle. Vielleicht ist es für die Piloten sogar besser, wenn der Sound nicht so laut ist. Für die Zuschauer ist der neue Klang aber wirklich etwas seltsam. Es ist so leise, so dermaßen leise. Alles hat immer seine guten und seine schlechten Seiten."

Foto zur News: Häkkinen: "Monaco-Sieg verleiht riesigen Schub"

Mika Häkkinen kennt teaminterne Duelle um Grand-Prix-Siege bestens Zoom Download

Frage: "Was machst du persönlich im Moment, wie sieht dein aktuelles Leben aus?"

Häkkinen: "Mein Leben ist schön, wirklich wunderbar. Geschäftlich habe ich sehr viel zu tun. Ich bin unter anderem Markenbotschafter von Mercedes. Ich mache zusammen mit Johnny Walker eine Initiative gegen Alkohol am Steuer. Das ist eine weltweit sehr erfolgreiche Kampagne. Ich bin erst vor wenigen Tagen aus Toronto zurückgekehrt. Ich bin außerdem Markenbotschafter von Hermes-Logistik und einer Modemarke, die zum Teil Kevin Costner gehört. Ich habe viel zu tun. Und außerdem habe ich jetzt insgesamt fünf Kinder."

Frage: "1998 hast du in Monaco gewonnen. Warum ist ein Sieg hier so dermaßen besonders?"

Häkkinen: "So etwas gibt dir enorm viel Selbstvertrauen. In der Formel 1 heißt es, wenn du Monaco gewinnst, dann wirst du Weltmeister. Da stimmt zu 90 Prozent sogar. Bei mir war es damals so, dass mir der Sieg in Monte Carlo einen unglaublichen Schub für den Rest der Saison verliehen hat."

"Es gehört wirklich viel dazu, sich in diesem Grand Prix unter solchen Bedingungen und auf einer solchen Strecke so zu hundert Prozent zu konzentrieren. Dieses Wochenende insgesamt ist so kompliziert. Man muss nur mal versuchen, hier irgendwie von A nach B zu kommen - schwierig. Hier sind immer die wichtigsten Partner des Teams zu Gast, also steht deine Performance voll im Fokus. Die Strecke ist verdammt schwierig. Ich will nicht sagen, dass die anderen Strecken leicht zu fahren sind, aber doch es ist doch immer einfacher als in Monaco."

Teamduelle mit großer Brisanz

Frage: "Mercedes dominiert derzeit. Es ist interessant zu sehen, wie sich Lewis und Nico bekämpfen. Du hast selbst solche Situationen erlebt. Wie ist es, wenn man den härtesten Gegner im eigenen Team hat?"

Häkkinen: "Das ist definitiv schwierig. Das Management des Teams muss dann sehr gut und sehr stark sein - alles nicht so einfach. Du hast zwei Fahrer, die beide gewinnen wollen, aber es kann nur einen Sieger geben. Ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll: es ist hart."

"David Coulthard und ich waren viele Jahre lang Teamkollegen. Wir haben immer offen gesprochen. Als David ins Team kam, war ich schon einige Jahre bei McLaren. Wir waren beide jung und hungrig. Grand-Prix-Piloten sind sehr selbstbewusst, wirklich extrem. Man wacht morgens auf, stellt sich vor dem Spiegel und sagt sich: 'Ich bin der Beste! Ich bin der schnellste Fahrer der Welt!' Das sagen sogar diejenigen, die noch nie einen Grand Prix gewonnen haben."


Fotos: Großer Preis von Monaco


"Wenn man mit Typen dieser Art umgehen muss, dann ist das bestimmt nicht so einfach. Wenn zwei solcher Fahrer an einem Tisch sitzen, dann kann man quasi spüren, wie gewisse Spannungsblitze durch die Luft schnellen. Es dauert immer eine Weile, bis sich zwei dieser Art irgendwie arrangieren. Letztlich sprechen die Ergebnisse auf der Strecke die Wahrheit."

Frage: "Wer wird sich heute die Pole-Position holen?"

Häkkinen: "Mercedes ist natürlich wieder sehr stark unterwegs. Ob Nico oder Lewis? Wie soll ich darauf jetzt antworten? Ich muss mir etwas Diplomatisches einfallen lassen. Sagen wir so: Ich wünsche beiden nur das Beste, das garantiere ich. Nico war auf Straßenkursen immer sehr stark. Ich erwarte das auch jetzt wieder von ihm. Der Verkehr wird eine wichtige Rolle im Qualifying spielen. Ich weiß nicht, für wen es bei der Jagd auf die Pole am besten laufen wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze verstrichen bei Jim Clark bis zum ersten F1-Sieg?

3 11 7 10
Anzeige InsideEVs