• 21. Januar 2014 · 19:50 Uhr

Bottas zählt auf Massa: "Gemeinsam können wir es schaffen"

Valtteri Bottas vor seiner zweiten Formel-1-Saison über die Erwartungen für 2014, den neuen Teamkollegen Felipe Massa und den eigenen Lernprozess

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas steht vor seiner zweiten Saison als Stammfahrer in der Formel 1. Diese absolviert der 24-jährige Finne genau wie seine Rookie-Saison im Williams-Team. Nach Pastor Maldonado hat Bottas in Person von Felipe Massa nun einen neuen, deutlich erfahreneren Teamkollegen an seiner Seite.

Foto zur News: Bottas zählt auf Massa: "Gemeinsam können wir es schaffen"

Valtteri Bottas geht mit der Erfahrung einer kompletten Saison ins neue Rennjahr Zoom Download

Im Interview spricht Bottas über seine Erwartungen für die neue Saison, über die Auswirkungen des neuen Reglements, über seinen neuen Teamkollegen und über seinen eigenen Lernprozess als Rookie.


Frage: "Valtteri, wie hast du den Jahreswechsel verbracht und was hast du dir für das Jahr 2014 vorgenommen?"
Valtteri Bottas: "Ich habe Weihnachten und den Jahreswechsel in Finnland verbracht. Ich war einen ganzen Monat zu Hause und habe Zeit mit Familie, Freunden und meiner Freundin verbracht. Es war eine gute Gelegenheit, meine Batterien aufzuladen. Ich habe viel trainiert und fühle mich absolut fit. Für die neue Saison bin ich jetzt hundertprozentig gerüstet."


Fotostrecke: Jahresrückblick: Williams

Frage: "Wie genau hast du während der Wintermonate trainiert und wann hast du damit begonnen, deinen Fokus auf 2014 zu richten?"
Bottas: "Im Anschluss an das Saisonfinale in Brasilien hatte ich erst einmal zwei Wochen Urlaub. Es war also Mitte Dezember, als ich mit dem Training und den Vorbereitungen für 2014 anfing. Das Training besteht aus vielen verschiedenen Dinge: Laufen, Radfahren, Reaktionstraining und Training im Fitnesscenter. Aufgrund der neuen Regeln musste ich etwas abspecken. Aus diesem Grund dauerte das Training diesmal etwas länger als üblich."

Hosen werden erst in Melbourne heruntergelassen

Frage: "In welcher der neuen Regeln siehst du die größte Herausforderung und auf welche bist du am meisten gespannt?"
Bottas: "Ich glaube, der neue Motor wird die größte Herausforderung für den Fahrer sein. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich dadurch der Fahrstil verändert. Schließlich haben wir es ab sofort mit mehr Drehmoment zu tun und müssen zudem das ERS erst einmal verstehen. Wir müssen begreifen, wie die Batterien genau aufgeladen werden und wie die Leistung genau abgegeben wird. Das sind die wichtigsten Aspekte für den Fahrer. Ich bin gespannt, wo wir mit unserem Auto im direkten Vergleich stehen. Es gibt ja so viele Veränderungen. Ich sehe eine große Chance für uns, zu den anderen Teams aufzuschließen. Auf jeden Fall wird es sehr interessant. Bei den Testfahrten werden wir einen ersten Eindruck bekommen, aber die Hosen werden erst in Melbourne heruntergelassen."

"Ich sehe eine große Chance für uns, zu den anderen Teams aufzuschließen."Valtteri Bottas
Frage: "Du bist in dieser Woche in die Fabrik zurückgekehrt. Was genau machst du dort?"
Bottas: "Ich werde die gesamte Woche in der Fabrik verbringen. Der erste Tag ist für die Anpassung des Sitzes reserviert, denn für den FW36 brauchen wir einen neuen Sitz. Anschließend stehen jede Menge Meetings und Gespräche mit unterschiedlichsten Personen auf dem Plan. Ich werde in dieser Woche zum ersten Mal Teile des neuen Autos zu Gesicht bekommen und mich bei dieser Gelegenheit mit allen Mechanikern unterhalten. Abgesehen davon werde ich im Simulator sitzen, um mich auf die ersten Testfahrten vorzubereiten. Dabei werde ich einige der Neuerungen am Auto kennenlernen. Ich betrachte den Simulator als nützliches Handwerkszeug, um eine Vorstellung von den Regeländerungen zu bekommen."


Frage: "Was hältst du davon, dass beim Saisonfinale doppelte Punkte vergeben werden?"
Bottas: "Die Situation ist für alle gleich. Wir Fahrer treffen solche Entscheidungen nicht. Wir nehmen es einfach wie es kommt. Manchmal hat man dadurch einen Vorteil, manchmal einen Nachteil. Aus Sicht der Fans betrachtet, gibt es so natürlich eine größere Wahrscheinlichkeit, dass die Weltmeisterschaft erst beim letzten Rennen entschieden wird. Das ist aufregend. Ich sehe diese Sache daher nicht als schlecht an."

Vorfreude auf teaminternes Duell mit Massa

Foto zur News: Bottas zählt auf Massa: "Gemeinsam können wir es schaffen"

Felipe Massa ist nach acht Jahren Ferrari der neue Kollege von Bottas bei Williams Zoom Download

Frage: "Du hast in der neuen Saison einen neuen Teamkollegen an deiner Seite. Wie würdest du dein Verhältnis zu Felipe Massa beschreiben und inwiefern glaubst du, von ihm profitieren zu können?"
Bottas: "Ich komme gut mit Felipe aus. Er ist ein sehr netter Kerl und ein großartiger Fahrer. Gemeinsam können wir es schaffen, das Team nach vorn zu bringen. Gleichzeitig werden wir uns ständig gegenseitig anstacheln, um noch mehr herauszuholen. Ich freue mich sehr auf das Duell."


Frage: "Die vergangene Saison war deine erste als Stammfahrer in der Formel 1. Worin bestand für dich rückblickend betrachtet der größte Lerneffekt?"
Bottas: "Es war eine schwierige Saison. Wir hatten mit dem Auto zu kämpfen während ich gleichzeitig versuchte, viele neue Dinge zu erlernen. Die wichtigste Lektion, die ich gelernt habe, war die, niemals aufzugeben und auch wenn es Probleme gibt und das Tempo nicht stimmt, stets das Beste zu geben und zu kämpfen. Je mehr man sich ins Zeug legt, desto schneller erzielt man Verbesserungen - sowohl in Bezug auf das Auto als auch in Bezug auf einen selbst."


Frage: "Inwiefern unterscheidet sich deine Herangehensweise an die Saison 2014 von jener, mit der du an die Saison 2013 herangegangen bist?"
Bottas: "Vor der Saison gibt es keinen Unterschied. Mein Ziel ist unverändert: Ich möchte mein Bestes geben und gut mit dem Team zusammenarbeiten, um gute Ergebnisse einzufahren. In diesem Jahr habe ich etwas mehr Erfahrung. Das ist nie verkehrt."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen