• 21. März 2013 · 14:14 Uhr

Surer: "Kimi sollte man nicht übersehen"

Experte Marc Surer im Interview über Geheimfavorit Kimi Räikkönen, die starke Leistung von Adrian Sutil und den bevorstehenden Grand Prix von Malaysia

(Motorsport-Total.com) - Viele waren vom Sieg von Kimi Räikkönen beim Saisonauftakt in Australien überrascht, Experte Marc Surer aber nicht: "Ich habe schon vor Beginn der Saison gesagt, dass Kimi Räikkönen jemand ist, den man nicht übersehen sollte", erklärt der Co-Kommentator des Pay-TV-Senders 'Sky', der auch dieses Jahr als einziger deutscher Sender alle Freien Trainings, Qualifyings und Rennen live überträgt.

Foto zur News: Surer: "Kimi sollte man nicht übersehen"

Marc Surer hat Kimi Räikkönen auf dem Zettel, nicht aber das Lotus-Team Zoom Download

Frage: "Marc, ist Kimi Räikkönen nach dem Sieg in Australien ein Titelkandidat?"

Marc Surer: "Ich habe schon vor Beginn der Saison gesagt, dass Kimi Räikkönen jemand ist, den man nicht übersehen sollte. Wir reden immer nur über Alonso, Vettel und Hamilton, aber Kimi hat schon im letzten Jahr heimlich um den Titel mitgekämpft. Er hatte kontinuierlich gute Platzierungen. Und jetzt fängt er mit einem Sieg an. Aber Lotus ist für mich kein Topteam. Sie haben nicht das nötige Budget. Es könnte aber ein Kandidat sein, an dem ein Team wie Mercedes sich die Zähne ausbeißt."

Frage: "Welche Erkenntnisse hat das erste Saisonrennen noch geliefert?"

Surer: "Für uns war es ein kleiner Schock, dass der Red Bull wieder das beste Auto ist. Der Lotus scheint aber die Reifen besser zu schonen. Vor allem der Fahrstil von Kimi spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Strecke in Melbourne eignet sich ansonsten nicht so gut zur Standortbestimmung. Dazu ist der Kurs zu wenig anspruchsvoll, was die Aerodynamik angeht. Wir werden erst in Malaysia schlauer sein."

Frage: "Wie bewertest du die Leistung von Adrian Sutil im Force India?"

Surer: "Das war sensationell. Er hatte natürlich den Vorteil, dass er mit den harten Reifen starten konnte. Sutil hat uns nach seiner einjährigen Pause alle sehr beeindruckt. Wenn am Ende die weicheren Reifen nicht so eingebrochen wären, dann hätte er ein noch besseres Resultat einfahren können als den siebten Platz."

Frage: "Wie lautet deine Meinung zur Reifendiskussion?"

Surer: Ich finde, Mark Webber hat es genau auf den Punkt gebracht, als er sagte: 'Die weichen
Reifen sind der Formel 1 nicht würdig.' Mit der Supersoft-Mischung ist man zu weit gegangen."

Frage: "Fernando Alonso und Sebastian Vettel werden auch in Malaysia wieder die Favoriten sein. Ist Räikkönen wieder für eine Überraschung gut?"

Surer: Mit Kimi muss man im Rennen wieder rechnen, gerade wegen seiner reifenfreundlichen Fahrweise. Die Strecke hat anspruchsvolle Kurven, die dem Red Bull entgegenkommen, aber auch lange Geraden, wo es auf die Höchstgeschwindigkeit ankommt. Das spielt eher Mercedes und Ferrari in die Karten. Mal sehen, ob es reicht, um Vettel schlagen zu können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com