• 01. Februar 2013 · 14:35 Uhr

Mallya gibt Ziel vor: Podestplatz für Force India

Force-India-Teamchef Vijay Mallya geht mit großen Zielen in die Formel-1-Saison 2013: Der Schwung aus Brasilien 2012 soll Antrieb und Ansporn sein

(Motorsport-Total.com) - Mit großen Zielen geht Force India in die neue Formel-1-Saison. Mit dem VJM06 möchte man dort anschließen, wo man die Saison 2012 abgeschlossen hatte. Beim Finale in Brasilien hatte der heutige Sauber-Pilot Nico Hülkenberg lange Zeit mit dem Force India in Führung gelegen. Ähnliche Szenarien möchte man laut Teamchef Vijay Mallya in diesem Jahr öfter erleben - allerdings mit einem positiveren Ende als in Interlagos.

Foto zur News: Mallya gibt Ziel vor: Podestplatz für Force India

Force-India-Teamboss Vijay Mallya will mit seinem Rennstall nach vorne Zoom Download

Frage: "Vijay, die Saison steht kurz bevor. Wie aufregend ist es für sie, den VJM06 nun zu sehen?"

Vijay Mallya: "Alle im Team sind bezüglich des neuen Autos voller Vorfreude und wir alle wollen testen gehen und sehen, wo wir stehen. Aufgrund der stabilen technischen Regeln sieht der VJM06 nicht großartig anders aus als der Vorgänger, aber unter der Haube haben wir an allen Details gearbeitet, um noch mehr Performance zu finden. Ich habe die Entwicklung des Autos beobachtet und bin stolz auf das, was wir bisher erreicht haben."

Frage: "Es wird seit langer Zeit über die Fahrerpaarung nachgedacht. Gibt es bald Gewissheit?"

Mallya: "Paul wird in seine dritte Saison mit uns gehen. Er hat in den vergangenen beiden Jahren tolle Leistungen gezeigt. Er ist die Konstante, die wir 2013 brauchen. Er hatte zum Saisonende seine Schwierigkeiten, aber hat die Gründe verstanden und kann nun den nächsten Schritt machen. Bezüglich seines Teampartners gab es bei uns eine Liste mit allen verfügbaren Kandidaten. Wir sind einer Entscheidung nahe, und ich kann versprechen, dass wir in Australien mit einer der aufregendsten Paarungen antreten werden."

Frage: "Im vergangenen Jahr haben sie erhebliche Investitionen ins Team in Aussicht gestellt. Wie steht es darum?"

Mallya: "Dieses Programm ist auf dem Weg. Wir schauen derzeit nach einem Bauplatz für unseren neuen Windkanal. Das Team hat auf Grundlage der bisherigen Möglichkeiten einen bemerkenswerten Job gemacht. Wenn wir unser langfristigen Ziele erreichen wollen, dann müssen wir den besten Ingenieuren die besten Werkzeuge an die Hand geben. Das fängt mit einem hochmodernen Windkanal an. Die ersten Erweiterungen sind bereits aktiv. Wir haben für 2013 unsere CFD-Kapazitäten ausgebaut."


Fotos: Force-India-Shakedown in Silverstone


Frage: "Welches werden in der anstehenden Saison die Ziele sein?"

Mallya: "Wir sind hungriger als jemals zuvor. Wir haben die Vorsaison mit einem starken Auto beenden können, haben in Brasilien sogar 30 Runden lang geführt. Das hat allen das Gefühl vermittelt, wie es ist, wenn man vorne mitfahren kann und was man alles erreichen kann, wenn alles zusammenpasst. Wir hatten oft Pech, dass wir den verdienten Podestplatz nicht erreicht haben. Das wollen wir 2013 nachholen. Ziel ist es, erst einmal gut ins Jahr zu starten. Das war in den vergangenen Jahren unsere Schwäche. Wir müssen dort anknüpfen, wo wir 2012 aufgehört haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Antonio Giovinazzi fuhr in der Formel 1 wie viele Führungsrunden?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube