• 16. November 2012 · 23:19 Uhr

Vettel: "Es war wichtig, die Strecke kennen zu lernen"

Sebastian Vettel spricht über die Aussagekraft seiner Freitags-Bestzeit in Austin, das Wasserleck an seinem Red Bull und das "Erklimmen" von Kurve eins

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel fuhr zum Auftakt in Austin in beiden Trainingssession die Bestzeit und das obwohl ihn im zweiten Freien Training am Nachmittag ein Wasserleck an seinem Red Bull zum Zuschauen verdammte. Insgesamt scheint der amtierende Weltmeister seinen Bestzeiten aber nicht allzu viel Bedeutung zukommen zu lassen, da die Strecke heute laut ihm noch extrem staubig und rutschig war.

Foto zur News: Vettel: "Es war wichtig, die Strecke kennen zu lernen"

Sebastian Vettel fuhr heute trotz eines Wasserlecks Bestzeit Zoom Download

Frage: "Die Kombination aus dir und deinem Auto scheint hier mal wieder zu funktionieren...Bist du zufrieden?"

Sebastian Vettel: "Na ja, ich denke heute stand vor allem im Vordergrund, die Strecke kennen zu lernen. Man darf den Tag auch nicht überbewerten. Am Morgen waren die McLaren sehr stark. Wir haben dann einen weiteren Reifensatz ausgepackt, weil uns ein zusätzlicher zur Verfügung steht. Es war extrem rutschig am Anfang. Ich glaube, es ist vollkommen normal bei einer neuen Strecke, dass noch unheimlich viel Staub auf dem Asphalt ist. Da muss man den ganzen Staub erst einmal wegfahren."

"Damit haben sich anfangs denke ich alle schwer getan. Ich glaube, dass wir aber ganz zufrieden sein können. Am Nachmittag konnten wir zwar nicht so viel Runden fahren, wie wir wollten, haben aber dennoch zwei gute Versuche hinbekommen. Jetzt müssen wir zusehen, dass wir über Nacht einen Schritt nach vorne machen."

Frage: "Wie sehr hat dich das Wasserleck heute beeinflusst? Es hat ja immerhin fast eine Stunde gekostet..."

Vettel: "Die erste Viertelstunde am Nachmittag ist eigentlich nur dafür da, um in den richtigen Rhythmus zu kommen. Das fiel leider weg. Aber insgesamt haben wir denke ich nicht so viel Zeit verloren. Wichtig war, dass wir mit dem weichen Satz mit wenig Benzin im Tank eine gute Runde fahren und dann auch mit viel Benzin über ein paar Runden Erfahrungen sammeln konnten."

Frage: "Du stehst lange Zeit an der Box rum, fährst dann raus und pulverisierst die Zeiten der Konkurrenz. Wie machst du das?"

Vettel (lacht): "Ich denke, da gibt es kein Rezept für. Wir haben uns im ersten Freien Training schon ganz wohlgefühlt und das Auto passt auch ganz gut zur Strecke. Im zweiten konnten wir dann darauf aufbauen."


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis der USA


Frage: "Es ist ja eine richtige Fahrerstrecke. Wie ist zum Beispiel das Hochfahren zur ersten Kurve? Kann man sich das so vorstellen wie das Erklimmen einer Steilwand?"

Vettel: "Im Auto ist es eigentlich nicht ganz so wild wie es aussieht. Eau Rouge ist zum Beispiel eine größere Herausforderung, wo man allerdings auch schneller ist. Es ist aber dennoch eine Herausforderung, da es hier noch sehr rutschig ist. Den Scheitelpunkt sieht man außerdem auch nicht, wenn man auf die Bremse steigt, weshalb man die Kurve auch leicht verpassen kann. Es wird einem einiges abverlangt, aber es macht auch sehr viel Spaß."

Frage: "Hast du schon gesehen, wo man am Sonntag überholen könnte?"

Vettel: "Ja, ich denke, es gibt einige Ecken. Überholen ist also absolut machbar."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung