• 20. September 2012 · 13:56 Uhr

Kobayashi: "Sergio war unterwegs wie Gott"

Kamui Kobayashi zeigt sich von der Leistung seines Sauber-Teamkollegen Sergio Perez in Monza schwer angetan und hofft in Singapur auf WM-Punkte

(Motorsport-Total.com) - Kamui Kobayashi rätselt über die reifenschonende Fahrweise seines Sauber-Teamkollegen Sergio Perez und weiß selbst noch nicht, ob er auch in der Saison 2013 für das Schweizer Team an den Start gehen wird.

Foto zur News: Kobayashi: "Sergio war unterwegs wie Gott"

Kamui Kobayashi ist mit seinen Leistungen anno 2012 zufrieden Zoom Download

In seiner Medienrunde am Donnerstag spricht Kobayashi über seine Erwartungen für den Grand Prix von Singapur, über seine eigene Leistung und die von Teamkollege Perez in Monza und über seine Zukunftsaussichten.


Frage: "Kamui, wie schätzt du die Chancen von Sauber in Singapur ein?"
Kamui Kobayashi: "Nun, in der Vergangenheit waren wir auf diesem Kurs nicht gerade fantastisch unterwegs. In diesem Jahr gehe ich aber aufgrund unserer bisher gezeigten Performance davon aus, dass wir ein Wörtchen mitreden können. WM-Punkte sind momentan das Wichtigste für uns."


Fotos: Großer Preis von Singapur


Frage: "Der Punkterückstand von Sauber auf Mercedes wurde in Monza etwas kleiner. Hast du Angst, dass es hier aufgrund ihrer umfangreichen Upgrades wieder anders aussehen könnte?"
Kobayashi: "Darüber mache ich mir keine Sorgen. Ich glaube unser Auto ist inzwischen überall stark."


Frage: "Führst du den recht großen Unterschied zwischen deinem Teamkollegen Sergio Perez und dir selbst beim Rennen in Monza hauptsächlich auf die Strategie zurück?"
Kobayashi: "Die Strategie spielte sicherlich eine Rolle. Hinzu kam, dass ich mit einem angefahrenen Option-Reifen starten musste. Sergio hingegen fuhr mit einem frischen Prime los. Das ist ein großer Unterschied, aber inzwischen Vergangenheit. Für mich kam das Ergebnis in Monza nicht überraschend. Schließlich war di Resta im Qualifying vier oder fünf Zehntelsekunden schneller als ich. (Di Resta wurde in Startaufstellung hinter Kobayashi zurückversetzt; Anm. d. Red.). Was Sergio betrifft, so war er unterwegs wie Gott."


Frage: "Glaubst du, dass unter den entsprechenden Voraussetzungen auch du eine solche Leistung abliefern kannst?"
Kobayashi: "Vielleicht. Ich muss aber gestehen, dass mir nicht ganz klar ist, wie Sergio so gut mit den Reifen haushalten kann. Er ist auf diesem Gebiet einfach magisch. Alonso war im Qualifying eine bis eineinhalb Sekunden schneller. Trotzdem konnte Sergio ihn im Rennen überholen."


Frage: "Hältst du es also für einen Vorteil, knapp außerhalb der Top 10 zu starten und die Reifen frei wählen zu können?"
Kobayashi: "Da ist sicherlich etwas dran. Wir waren aber auch so zufrieden. Wir waren in Monza mit einem Auto in Q3 und mit einem auf dem Podium. Man darf nicht vergessen, dass wir kein Top-Team sind, das um die Pole-Position kämpft. Wir kämpfen gegen Mercedes. Unterm Strich leistete das Team in Monza hervorragende Arbeit."


Frage: "Bezüglich der Vergabe der Cockpits für die Saison 2013 gibt es derzeit einige Gerüchte. Weißt du schon, wo du im kommenden Jahr fahren wirst?"
Kobayashi: "Ich habe keine Ahnung. Ich weiß nur, dass ich mit meinen Leistungen in diesem Jahr zufrieden bin. Ich hatte viel Pech im Saisonverlauf, aber so etwas kann passieren. Das Gute ist, dass wir ein starkes Auto haben und dieses weiter verbessern. Alle im Team arbeiten sehr hart und wir fahren gute Ergebnisse ein. Wie es im nächsten Jahr weitergeht, weiß ich aber nicht."


Frage: "Rechnest du damit, dass Sauber auch im kommenden Jahr stark sein wird?"
Kobayashi: "Ich denke schon."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz