• 04. September 2012 · 11:34 Uhr

Gillan: Nichts gewonnen, aber viel gelernt

Williams konnte den Speed des FW34 in Spa-Francorchamps nicht in ein gutes Resultat umsetzen - Chefingenieur Mark Gillan verrät warum

(Motorsport-Total.com) - Williams demonstrierte in Spa-Francorchamps erneut, dass der FW34 zu den schnellsten Autos im Starterfeld der Formel 1 gehört. Pastor Maldonado fuhr in Qualifying die drittschnellste Zeit, Teamkollege Bruno Senna die schnellste Rennrunde. Dennoch reiste das Team ohne WM-Punkte aus Belgien ab. Chefingenieur Mark Gillan beschreibt im Interview die Ursache für Maldonados Frühstart und Sennas späten Reifenwechsel, erklärt, wie der Regen am Freitag die Vorbereitungen des Teams behindert hat, und blickt voraus auf Monza, wo er sein Team erneut stark einschätzt.

Foto zur News: Gillan: Nichts gewonnen, aber viel gelernt

Mark Gillan zieht nach dem Rennwochenende eine gemischte Bilanz Zoom Download

Frage: "Mark, wie würdest du die Leistung von Williams in Spa-Francorchamps bewerten?"

Mark Gillan: "Unsere Renn-Pace am Sonntag war nicht so gut, wie wir uns das gewünscht hätten, das müssen wir noch etwas genauer untersuchen. Aber Pastors Qualifying war exzellent. Bruno hatte in Qualifying leider einen Dreher und seinem nächsten Run wegen eines beschädigten Frontflügels einen deutlichen Abtriebsverlust zu beklagen."

Frage: "Wie sehr hat das Regenwetter am Freitag die Vorbereitung des Teams auf ein trockenes Rennen beeinträchtigt?"

Gillan: "Nachdem am Freitag beide Freien Trainings völlig verregnet waren, mussten wir die Arbeit von drei Trainingssitzungen in nur einer Stunde erledigen, wodurch wir im dritten Freien Training eine Menge zu tun hatten. Allerdings war das für alle gleich. Wir waren mit der Vorbereitung der Autos für das Qualifying und Rennen dennoch sehr zufrieden."

Frage: "Pastor war im dritten Freien Training Elfter. Warst du überrascht, dass er im Qualifying die drittschnellste Zeit gefahren ist?"

Gillan: "Wir waren mit Pastors Qualifying sehr zufrieden, er ist außergewöhnlich gut gefahren und hat das Auto am Limit bewegt."

Frage: "Pastor hat einen Frühstart gemacht. Gab es eine technische Ursache dafür, dass er angefahren ist, bevor die roten Ampeln erloschen?"

Gillan: "Pastor hat einen Frühstart gemacht, weil seine Finger von der Kupplungswippe abgerutscht sind."

Frage: "Bruno musste wegen eines Plattfußes fünf Runden vor dem Rennende noch einmal die Reifen wechseln lassen. Habt ihr die Ursache für den Reifenschaden schon herausgefunden?"

Gillan: "Das war eine sehr gute Entscheidung seiner Ingenieure, die den Abfall des Reifendrucks auf den Telemetrie-Daten sehr schnell erkannt und ihn zum Reifenwechsel an die Box gerufen haben, bevor weiterer Schaden entstand. Der rechte Hinterreifen hatte einige schadhafte Stellen, das war wahrscheinlich das Resultat eines früheren Kontakts."


Fotos: Williams, Großer Preis von Belgien


Frage: "Bruno ist die schnellste Rennrunde gefahren. Was nehmt ihr außerdem als Positives aus diesem Rennen mit?"

Gillan: "Nachdem das Wochenende so vielversprechend war, ist es enttäuschend, keine Punkte gewonnen zu haben. Ich bin stolz auf die Leistung des Teams an diesem schwierigen Wochenende. Wir haben zwar keine Punkte gewonnen, dafür aber eine Menge gelernt und sollten daher in Monza noch stärker sein."

Frage: "Nun kommt als Nächstes der Grand Prix von Italien. Was können wir dort vom FW34 erwarten?"

Gillan: "Wir wollen mit beiden Autos in die Punkte fahren und ein problemloses Wochenende erleben, und ich sehe keinen Grund, warum uns das nicht gelingen sollte."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Jim Clark am 01.01.1968 seinen letzten WM-Punkt?