• 22. Juli 2011 · 19:31 Uhr

Alonso: Müssen mehr Risiko eingehen

Fernando Alonso hat den WM-Titel noch nicht aufgegeben und wünscht sich im Kampf gegen Sebastian Vettel "sechs oder sieben 'Teamkollegen'"

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso scheint den Schwung vom Sieg in Silverstone an den Nürburgring mitgebracht zu haben: Im Freitagstraining belegte er den zweiten Platz, nur 0,168 Sekunden hinter dem Sieger von 2009, Mark Webber. In der Weltmeisterschaft fehlen ihm allerdings weiterhin 92 Punkte auf Spitzenreiter Sebastian Vettel, weshalb er nun mehr Risiko eingehen will, um das Blatt in den nächsten Rennen doch noch zu wenden.

Foto zur News: Alonso: Müssen mehr Risiko eingehen

Silverstone-Sieg bestätigt: Fernando Alonso belegte im Training Platz zwei Zoom Download

Frage: "Fernando, du forderst eine risikoreiche Herangehensweise, wenn ihr in der Weltmeisterschaft noch einmal aufschließen wollt. Was meinst du damit?"

Fernando Alonso: "Dass wir in Sachen Strategie aggressiv sein und uns auch mal trauen müssen, anders zu stoppen als die anderen. Vielleicht müssen wir auch in Q1 und Q2 Reifen sparen, um in Q3 auf Pole-Position fahren zu können, weil wir dann mehr frische Reifensätze hätten."

Alonso akzeptiert gewisse Risiken

"In Q1 nur mit den harten Reifen zu fahren bedeutet aber auch, dass du in Q1 ausscheiden kannst - das ist das Risiko. Vielleicht erwischt es uns eines Tages in Q1, weil wir dieses Risiko eingegangen sind. Es bedeutet auch, dass wir am Start etwas mehr riskieren müssen, um vielleicht in der ersten Kurve ein paar Gegner zu überholen. Das meine ich damit."

Frage: "Du sagst, dass du keinen Regen willst, besonders nicht bei niedrigen Temperaturen. Es scheint, dass ihr im Regen immer noch Probleme habt, obwohl das Auto generell besser geworden ist. Was genau ist das Problem?"

Alonso: "Im Vergleich zu unseren Hauptgegnern haben wir mehr Schwierigkeiten damit, die Reifen auf Temperatur zu bringen, dafür ist der Verschleiß bei uns besser. Das sieht man an den längeren Stints, denn an deren Ende sind wir immer schneller, aber in den ersten fünf, sechs Runden tun wir uns schwer."

"Wenn es regnet, kommen die Reifen nicht richtig auf Temperatur und wir können uns vom besseren Verschleiß nichts kaufen. Auch in Silverstone haben wir gesehen, dass der Red Bull im Regen eindeutig schneller war, aber im Trockenen waren sie gar nicht mehr so schnell. Genauso ist es mit McLaren."

Frage: "Lewis Hamilton findet, dass Ferrari McLaren überholt hat. Stimmst du dem zu? Und bist du nun der einzige Gegner, der Sebastian Vettel in der Weltmeisterschaft noch schlagen kann?"

Alonso: "Ich weiß nicht. Ich denke, wir müssen in den nächsten zwei Rennen beweisen, dass wir schneller sind als McLaren. In Silverstone waren wir schneller als sie, aber hier wissen wir es noch nicht. Heute haben sie vielleicht einige Dinge ausprobiert und vielleicht haben wir uns mehr auf das Qualifying vorbereitet als sie."

Alonso hofft auf mehrere "Teamkollegen"

"Um Vettel in der Weltmeisterschaft noch zu schlagen, sind wir auf eine Kombination von Dingen angewiesen. Nicht nur Ferrari und ich können Vettel schlagen, sondern wir brauchen die bestmöglichen Ergebnisse von uns selbst, aber auch einen starken McLaren, der Red Bull Punkte wegnehmen kann. Wir müssen sechs oder sieben 'Teamkollegen' gegen Vettel sein. Das wird nicht einfach."

Foto zur News: Alonso: Müssen mehr Risiko eingehen

Fernando Alonsos und Ferraris Formkurve zeigt derzeit steil nach oben Zoom Download

Frage: "Nach Silverstone wurde viel darüber gesprochen, wie viel dieser Sieg für Ferrari bedeutet, aber was bedeutet er für dich? Hat er dein Feuer neu entfacht?"

Alonso: "Einen Grand Prix zu gewinnen, ist das Höchste für einen Fahrer, das schönste Glücksgefühl, das du erreichen kannst. Wir hassen es, zu verlieren. Im neunten Rennen haben wir endlich gewonnen und ich habe es sehr genossen. Es war ein besonderer Sieg, denn Silverstone ist ein historischer Schauplatz für die Formel 1. Zudem war es ein sehr wichtiger Tag für das Team, 60 Jahre nach dem ersten Sieg für Ferrari."

"Am Tag danach habe ich gelesen, dass es mein 27. Sieg war und ich nun genauso oft gewonnen habe wie Jackie Stewart. Ich bin sehr stolz auf diesen Sieg und bin sehr glücklich, diese Emotionen mit diesem Team erleben zu dürfen. In den nächsten Jahren hoffe ich, dass wir noch viele Grands Prix gewinnen werden, denn wir leben für Siege."

Frage: "Heute hatte man den Eindruck, dass du einmal auf Witali Petrow und einmal auf Michael Schumacher sauer warst. Was war da los?"

Alonso: "Ich habe versucht, sie zu überholen. Wir alle testen verschiedene Dinge und ich muss auch schnelle Runden an die Box zurück fahren, um verschiedene Parameter zu überprüfen. Sie waren langsam, haben mich aber nicht vorbeigelassen. Das war ein bisschen Action. Vielleicht gar nicht schlecht, denn so kann ich mich schon am Freitag für das Rennen aufwärmen!"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Pedro Paulo Diniz für das Arrows-Team?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com