• 23. Juli 2010 · 19:07 Uhr

Alonso: "Wir wollen ein perfektes Wochenende"

Fernando Alonso freut sich über seine Freitagsbestzeit in Hockenheim, bleibt aber auf dem Boden: "Red Bull wird stark sein, McLaren auch"

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso hat Lokalheld Sebastian Vettel am Freitag in Hockenheim die Show gestohlen. Der Spanier fuhr sich mit dem deutlich verbesserten Ferrari F10 hauchdünn vor den Heppenheimer an die Spitze des Klassements. Der zweimalige Weltmeister unterstrich damit seine klaren Ambitionen, noch in den WM-Kampf dieses Jahres eingreifen zu wollen. Im Interview beschreibt Alonso seine Erwartungen für den Rest des Rennwochenendes.

Foto zur News: Alonso: "Wir wollen ein perfektes Wochenende"

Fernando Alonso schob sich am Nachmittag an die Spitze des Feldes Zoom Download

Frage: "Fernando, du hattest gesagt, dass du dich noch im Titelkampf siehst. Nun folgte heute die Bestzeit. Wie fällt also dein Fazit aus?"

Fernando Alonso: "Es war für uns ein guter Tag, kein Zweifel. Wir haben vor allem am Verständnis für die Reifen gearbeitet, mit den Intermediates in der ersten Session und den harten und weichen Slicks im zweiten Teil. Die Ergebnisse waren gut, auch wenn wir das noch genau analysieren müssen. Es lief rund, auch die neuen Teile am Auto haben funktiniert."

"Wir sind auch glücklich und zuversichtlich mit unserem Setup. Einige Dinge müssen wir aber für morgen noch verbessern. Es gibt immer noch ein paar Kurven, wo wir eine bessere Balance haben könnten. Insgesamt sind wir aber zufrieden. Wir erwarten morgen ein interessantes Qualifying. Red Bull wird aber stark sein, vor allem im Qualifying. Auch McLaren wird gut sein Mercedes gibt hier bestimmt 100 Prozent. Es wird also hart. Aber wir sind stark genug, um ein schönes Wochenende zu erleben"

Frage: "Habt ihr den Speed, um Red Bull aus eigener Kraft schlagen zu können?"

Alonso: "Das kann man nach dem heutigen Tag noch nicht sagen. Wir müssen bis morgen warten. Es war schon mehrfach so, dass wir konkurrenzfähig waren, aber einen Tag später hatte Red Bull plötzlich eine halbe Sekunde Vorsprung. Wir müssen das Auto weiter verbessern und dann mal schauen, ob wir um die Pole-Position mitkämpfen können. Das wäre natürlich klasse. Aber am Freitag können wir es noch nicht genau sagen."

Frage: "Sonst ist Ferrari meist an Freitagen nicht so weit vorne. Habt ihr etwas an eurem Programm geändert?"

Alonso: "Nein, wir waren schön ofter an Freitagen vorne dabei. Unser Programm haben wir jedenfalls nicht umgestellt. Bei diesen Bedingungen war die Strecke aber in jeder Runde anders - es wurde immer besser. Vor allem in der Haarnadel und in Kurve sechs, wo zu Anfang noch große Pfützen standen. Wenn du mit neuen Runden schnell bist, dann kannst du bei solchen Bedingungen manchmal mit alten Reifen fünf Minuten später noch schneller sein. Es verändert sich rasant, daher sagen die Zeiten von heute nicht viel aus."

Frage: "Du hast die Arbeit mit den Reifen bereits angesprochen. Was meinst du generell über die Reifenauswahl von Bridgestone für dieses Wochenende?"

Alonso: "Da muss man wohl den Sonntag abwarten. Heute konnte man kaum Erkenntnisse über den Reifenverschleiß gewinnen. Heute wurden die Reifen längst nicht so gefordert wie am Sonntag, wenn es denn wirklich komplett trocken wird. Es ist nicht so wie in Kanada, wo wir ganz schnell merken konnte, dass die Reifen zum Problem werden. Wir müssen mal abwarten. Hoffentlich gibt es am Sonntag eine gute Show."


Fotos: Fernando Alonso, Großer Preis von Deutschland


Frage: "Am Sonntag soll es nicht nur trocken, sondern angeblich auch deutlich wärmer werden. Wie schwierig ist es, sich unter solchen Vorassetzungen vorzubereiten?"

Alonso: "Das ist schwierig. Schwierig aus deshalb, weil man heute kaum am Setup arbeiten konnte. Auch bezüglich der Reifenstrategie wird es zum Ratespiel für alle. Das ist für uns alle nicht ganz einfach."

Frage: "Habt ihr euch zum Ziel gesetzt, hier zumindest das beste Team hinter Red Bull zu sein?"

Alonso: "Wir wollen ein perfektes Wochenende erleben. Der Freitag lief schon mal sehr gut. Jetzt wollen wir auch einen perfekten Samstag und einen perfekten Sonntag. Wenn wir hinter Red Bull liegen und nicht schnell genug sind, sie herauszufordern, dann okay. Aber wenn wir mithalten können, dann ist es umso besser."

Frage: "Was hast du mehr gefeiert: deinen ersten Ferrari-Sieg oder den Weltmeistertitel der spanischen Fußballer?"

Alonso: "Mein erster Sieg mit Ferrari war äußerst befriedigend. Ich habe den Moment mit dem gesamten Team einfach nur genossen. Wenn es um den spanischen WM-Titel geht, dann ist das keine persönliche Freude, sondern man freut sich für ein gesamtes Land, für alle Landsleute zusammen. Das ist eine ganz andere Art von Feiern."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs