• 27. August 2025 · 16:07 Uhr

Erklärt: Warum die Pirelli-Reifen in Zandvoort ein spezielles Logo tragen

Was Formel-1-Reifenlieferant Pirelli in Zandvoort und Monza feiert und wie sehr die italienische Marke die WM-Geschichte mitgeprägt hat

(Motorsport-Total.com) - Beim Formel-1-"Restart" nach der Sommerpause in Zandvoort sind die Reifen aller Teams mit einem speziellen Logo versehen: Neben dem üblichen Schriftzug von Reifenhersteller Pirelli ist auf der Reifenflanke noch "500 GP" zu lesen.

Foto zur News: Erklärt: Warum die Pirelli-Reifen in Zandvoort ein spezielles Logo tragen

Medium-Reifen von Pirelli mit dem "500 GP"-Logo für Zandvoort 2025 Zoom Download

Das ist kein Zufall: Beim Niederlande-Grand-Prix 2025 nimmt Formel-1-Ausrüster Pirelli nach eigenen Angaben zum 500. Mal an einem WM-Rennen teil. Pirelli hat also rund 44 Prozent aller bisher ausgetragenen Formel-1-Grands-Prix seit 1950 bestritten.

Damit ist Pirelli die Nummer eins unter allen Formel-1-Reifenlieferanten. Gemessen an Formel-1-Siegen ist Pirelli nur die Nummer zwei hinter Goodyear - wird seinen US-Konkurrenten jedoch in der Saison 2026 vom Thron stoßen. (Mehr dazu in der Formel-1-Datenbank!)

Pirelli war schon 1950 in der Formel 1 vertreten

Schon bei der WM-Premiere der Formel 1 1950 in Silverstone war Pirelli dabei - und siegreich: Alfa Romeo erzielte auf Pirelli-Reifen einen Dreifacherfolg durch Giuseppe Farina, Luigi Fagioli und Reg Parnell.

Pirelli war jedoch nicht durchgängig in der Formel 1 aktiv: Nach der Saison 1958 zog sich das italienische Unternehmen mit Sitz in Mailand für einige Jahrzehnte zurück. 1981 erfolgte das Formel-1-Comeback. Nach 1991 verabschiedete sich Pirelli erneut.

Anzeige
FORMEL 1 Fanartikel

Seit 2011 ist Pirelli alleiniger Ausrüster aller Formel-1-Teams und stellt als solcher Einheitsreifen bereit: sogenannte Slicks für trockene Bedingungen, Intermediates für eine feuchte Strecke und Regenreifen für extreme Nässe auf der Fahrbahn. Die Trockenreifen werden in unterschiedlichen Härtegraden angeboten - an jedem Wochenende gibt es eine weiche (Soft), mittlere (Medium) und harte Mischung (Hard).

Doch nicht nur in Zandvoort wird gefeiert: Auch beim Pirelli-Heimrennen eine Woche später in Monza - unweit der Konzernzentrale - sind einige Aktivitäten geplant: Fahrer, Teamvertreter sowie Funktionäre von Formel 1, Automobil-Weltverband (FIA) und Pirelli sollen am Sonntag vor dem Rennstart zu einem gemeinsamen Jubiläumsfoto zusammenkommen. Pirelli ist Titelsponsor der Veranstaltung.


Schwarzes Gold: Alle Reifenhersteller der F1

Der italienische Reifenhersteller ist einer von insgesamt neun Ausrüstern, die seit 1950 in der Formel 1 vertreten waren. Ebenfalls schon 1950 vertreten waren auch Dunlop, Englebert und Firestone. Später kamen Avon und Continental dazu. Goodyear gab 1964 sein Debüt in der Weltmeisterschaft. 1976 und 1977 folgten Bridgestone und Michelin.

Von 2007 bis 2010 war Bridgestone der alleinige Ausrüster aller Teams. Davor hatten sich meist mehrere Hersteller einen "Reifenkrieg" geliefert, zuletzt Bridgestone und Michelin in der Saison 2006.

Berühmt ist aber vor allem der USA-Grand-Prix 2005 in Indianapolis, weil dort nach Reifenproblemen nur die sechs Bridgestone-Autos fuhren und alle Michelin-Teams aus Sicherheitsgründen auf eine Rennteilnahme verzichteten.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Unter welcher Flagge tritt/trat das Team Jordan in der F1 an?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!