• 07. August 2025 · 14:18 Uhr

FIA spricht Klartext zu Monaco: Ob die Zwei-Stopp-Regel auch 2026 gelten wird

Die FIA möchte in der Formel-1-Saison 2026 an der umstrittenen Zwei-Stopp-Regel in Monaco festhalten - Warum das letzte Wort aber wohl noch nicht gesprochen ist

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Monaco sorgte in diesem Jahr für hitzige Diskussionen. Die Regeländerung, die im Fürstentum künftig zwei Pflichtboxenstopps vorsieht, brachte nur mäßigen Erfolg. Das erwartete Spektakel blieb aus. Dennoch will die FIA an der umstrittenen Zwei-Stopp-Regel offenbar festhalten.

Foto zur News: FIA spricht Klartext zu Monaco: Ob die Zwei-Stopp-Regel auch 2026 gelten wird

Die Teams werden im Strategie-Poker um das Monaco-Rennen noch diskutieren Zoom Download

Das Problem: Einige Teams, allen voran Racing Bulls und Williams, nutzten das Reglement clever aus, indem ein Auto das Feld absichtlich aufhielt, um dem Teamkollegen zu helfen. Das sorgte nach dem Rennen für heftige Kritik, sogar von Williams-Pilot Carlos Sainz.

Denn obwohl sich Sainz an den Taktikspielchen beteiligt hatte, wurde er deutlich: "Am Ende manipulierst du das Ergebnis", schimpfte er und erinnerte an frühere Strafen für vergleichbare Manipulationen. "Damals hieß es, das sei ein Skandal für den Sport, aber jetzt wird das Rennen hier in Monaco jedes Jahr manipuliert und niemand unternimmt etwas."

"Wir sollten eine Lösung finden, wie so etwas in Zukunft verhindert werden kann, denn ich habe das Gefühl, dass die Teams das künftig immer häufiger machen werden. Ich befürchte, dass es zur Gewohnheit wird, wenn Teams sich immer wohler damit fühlen, das zu tun, was wir gemacht haben."

Williams-Teamchef von Monaco-Regel nicht begeistert

Williams-Teamchef James Vowles sorgt sich sogar um seinen Ruf. "Nur zur Klarstellung: Wir waren nicht die Ersten, die das gemacht haben", betonte der Brite erst am vergangenen Wochenende. "Wir mussten darauf reagieren, was im Feld passierte! Mir hat es nicht gefallen. Es war das unangenehmste Gefühl, das ich je hatte."


Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Video wird geladen…

Monaco 2025: Der große Strategie-Wahnsinn!! Weitere Formel-1-Videos

Vowles würde es vorziehen, die WM-Punkte durch Leistung zu holen, anstatt das System ausnutzen zu müssen. "Ich habe trotzdem daran festgehalten", erinnert er. Williams habe so lange gewartet, bis "nur noch ein Punkt zu holen war, da muss man, für die Meisterschaft, diesen Punkt mitnehmen."

"Ich glaube, das Argument, das hier gemacht wird, ist: War es trotzdem eine bessere Show? Das kann ich nicht beantworten", so Vowles, der die Entscheidung den Fans überlässt. "Mein persönliches Empfinden ist: Ich mag das Fehlen von sauberem Racing nicht, das dadurch entsteht."

FIA gibt zu: "Es gibt definitiv ein Problem"

Aufgrund dieser Diskussionen hatten viele Teams nicht damit gerechnet, dass die neue Regel auch im kommenden Jahr gelten würde. Und tatsächlich war die Regelung im ersten Entwurf des 2026er-Reglements nicht enthalten, doch mittlerweile wurde der Passus wieder ergänzt.

In Artikel 6.3.6 heißt es: "Für das Rennen in Monaco muss jeder Fahrer während des Rennens mindestens drei Reifensätze beliebiger Spezifikation verwenden." Zwar ist es weiterhin nicht erforderlich, alle drei Mischungen zu verwenden, allerdings führt die vorgeschriebene Nutzung von drei Reifensätzen faktisch wieder zu zwei Stopps.

Foto zur News: FIA spricht Klartext zu Monaco: Ob die Zwei-Stopp-Regel auch 2026 gelten wird

Das Formel-1-Rennen in Monaco zählt nicht zu den spannendsten Rennen Zoom Download

Doch der Automobil-Weltverband FIA weiß um die Problematik. "Zunächst einmal glauben wir nicht, dass das, was wir dieses Jahr gesehen haben, etwas ist, das man wiederholen oder anstreben sollte", betonte der Formelsport-Direktor der FIA, Nikolas Tombazis, im Gespräch mit der englischsprachigen Ausgabe von Motorsport.com, einer Schwesterplattform von Motorsport-Total.com im Motorsport Network.

"Es gibt definitiv ein Problem, das angegangen werden muss. Derzeit sehen die Regeln für 2026 weiterhin zwei Boxenstopps in Monaco vor, aber wir haben jetzt August und Monaco ist erst im Juni nächsten Jahres. Die Absicht ist auf jeden Fall, das Thema im sportlichen Beirat weiter zu diskutieren."

Die Regel gilt also vorerst, ist aber nicht in Stein gemeißelt. "Es war immer unser Ziel, zu prüfen, was man tun kann", sagt Tombazis. "Das Hauptproblem ist ganz klar die Strecke, auf der Überholen nahezu unmöglich ist, wenn nicht gar unmöglich."

Williams-Teamchef fühlt sich übergangen

"Das ist die eigentliche Ursache des Problems, nicht die Frage, ob es einen oder zwei Stopps gibt. Das war immer nur ein sekundärer Aspekt", meint der FIA-Verantwortliche. "Klar ist auch, dass die Teams gefordert sind, kreativ und konstruktiv Vorschläge zu machen."


Reaktionen zum Bummel-Rennen in Monaco 2025

"Wir bei der FIA haben uns noch nicht auf eine bestimmte Lösung festgelegt. Wenn es Vorschläge gibt, die das Rennen besser machen, dann werden wir diese auf jeden Fall unterstützen. Dieses Thema wird ganz sicher in den nächsten Sitzungen mit dem Sportlichen Beirat und der F1-Kommission besprochen werden."

Dass das Passus überhaupt wieder in das aktuelle Formel-1-Reglement aufgenommen wurde, überrascht Williams-Teamchef Vowles. "Gute Frage. Es wurde tatsächlich nicht in der F1-Kommission diskutiert", verriet der Brite am vergangenen Wochenende in Ungarn.

Der Williams-Teamchef wollte die Situation noch einmal mit Tombazis persönlich klären. "Es geht um die Frage: Wo ist das eigentlich diskutiert worden?", fühlte sich Vowles übergangen. Sicher ist: Das letzte Wort im Strategie-Poker um Monaco ist noch nicht gesprochen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube