• 05. Juli 2025 · 09:38 Uhr

Vor Williams' Heimrennen: Sainz und Albon besorgt über Zuverlässigkeit

Nach der jüngsten Problemkette bei Williams werfen Carlos Sainz und Alexander Albon vor dem Rennen in Silverstone den Fokus auf das Thema Zuverlässigkeit

(Motorsport-Total.com) - Carlos Sainz hofft, beim Großen Preis von Großbritannien die Wende zu schaffen, nachdem ein katastrophales Wochenende in Österreich für ihn endete, noch bevor das Rennen überhaupt begonnen hatte.

Foto zur News: Vor Williams' Heimrennen: Sainz und Albon besorgt über Zuverlässigkeit

Carlos Sainz' Rennen in Spielberg war vorbei, bevor es begonnen hatte Zoom Download

Zu allem Überfluss schied auch sein Williams-Teamkollege Alexander Albon mit ähnlichen Zuverlässigkeitsproblemen aus. Der spanische Fahrer hat nun Bedenken geäußert und zugleich offenbart, dass das Team noch immer dabei ist, die Probleme zu verstehen, mit denen Albon am vergangenen Sonntag konfrontiert war.

Sainz hatte bereits auf der Einführungsrunde Probleme, als das Getriebe seines FW47 auszufallen begann, was ihn auf der Startposition stranden ließ. Nachdem er schließlich von der Linie losfahren konnte, fuhr er in die Boxengasse, da der Rennstart abgebrochen wurde.

Während er sich auf den erneuten Rennstart vorbereitete, gerieten seine hinteren Bremsen in Brand - das Rennen war für ihn beendet, bevor es überhaupt losging.

Später im Rennen musste Albon mit unbekannten Problemen aufgeben. Das Team aus Grove untersucht den Vorfall, hat die Ursache für das Aus bislang jedoch nicht bekannt gegeben.

Bedenken bei Sainz

Im Vorfeld des Rennwochenendes in Großbritannien hat Sainz seine Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit des Autos geäußert.

"Natürlich gibt es innerhalb des Teams ein gewisses Maß an Besorgnis darüber, so viele Zuverlässigkeitsprobleme zu haben - drei in Folge, Alex und das Bremsproblem bei mir", sagte er am Donenrstag.. "Das Bremsproblem war eine Kombination mehrerer Dinge, und wir verstehen jetzt, warum es passiert ist, und es sollte nicht noch einmal vorkommen."


Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

"Das Problem an Alex' Auto, das jetzt mehrfach aufgetreten ist, ist etwas, das wir natürlich zu lösen und zu verstehen versuchen. Dafür tun wir alles, um es an diesem Wochenende zu begreifen, weil es ein sehr, sehr seltsames Problem ist, das nur am Renntag auftritt."

"Wir sehen es nur am Renntag, also kann man es zu bestimmten Zeitpunkten des Wochenendes nicht simulieren, auch wenn wir unser Bestes versuchen - aber ja, wir arbeiten weiter daran", so der Spanier.

Hoffnung liegt in der Pace

Er fügt hinzu: "Sehr hektisch, auf jeden Fall - für die ganze Fabrik, für uns Fahrer und alle beteiligten Ingenieure. Wir tun unser Bestes, um all diese Probleme und Situationen in den Griff zu bekommen."

"Ich denke, eine Sache, die uns ruhig und ermutigt hält, ist, dass das Tempo des Autos da ist. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir den Kampf im Mittelfeld in Österreich gewonnen hätten - selbst fast von ganz hinten gestartet - mit dem Tempo, das wir hatten."

"Und ja, bei jedem Rennen sind wir tatsächlich sehr schnell und haben ein sehr konkurrenzfähiges Auto. Aber wir müssen natürlich anfangen, alles zusammenzubringen", meint Sainz.

Tests im ersten Training

Während der Pressekonferenz vor dem Großen Preis von Großbritannien bestätigte Albon, dass das Team im ersten Freien Training Tests durchführen wird, um das wiederkehrende Problem in den Griff zu bekommen.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Zuerst müssen wir verstehen, warum wir so viele Ausfälle hatten. Es ist ein wiederkehrendes Problem. Wir haben einige Tests, um herauszufinden, woher es kommt. Wir werden unseren Plan anpassen und versuchen, dem auf den Grund zu gehen, aber es ist noch nicht vollständig gelöst", so der Thailänder.

"Es wäre also natürlich schön, das Rennen am Sonntag zu beenden, und wir arbeiten hart daran. Wir haben in den letzten zwei Tagen in der Fabrik viel Arbeit geleistet, um es immer besser zu verstehen. Ich denke, wir wissen, auf welchen Bereich wir uns konzentrieren müssen, und hoffentlich liefert das erste Training einige Ergebnisse, mit denen wir weiterarbeiten können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Freitag
Foto zur News: Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!
Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs