• 04. Juli 2025 · 21:47 Uhr

Carlos Sainz: Bei Rückenwind ist der Williams "ein Albtraum"

Carlos Sainz hadert nach dem Training von Silverstone mit den Bedingungen und kommt nach einer gefährlichen Situation mit einer Warnung davon

(Motorsport-Total.com) - Vor drei Jahren hat Carlos Sainz in Silverstone sein erstes Formel-1-Rennen gewonnen, 2025 hat er mit seinem Williams-Team hingegen große Probleme auf der Strecke. Der Spanier kam am Freitag im Freien Training (Formel 1 2025 live im Ticker) mit 1,3 Sekunden Rückstand nicht über Rang 16 hinaus und hadert vor allem mit dem starken Wind.

Foto zur News: Carlos Sainz: Bei Rückenwind ist der Williams "ein Albtraum"

Carlos Sainz verlebte einen schwierigen Freitag in Silverstone Zoom Download

"Ich denke, wir alle hatten da draußen unsere guten und schlechten Momente", sagt er. "Wenn man Gegenwind hat, fühlt sich das Auto großartig an. Wenn man Rückenwind hat, ist es ein Albtraum. Es war extrem schwierig, das Auto auf der Strecke zu halten und konstant zu sein."

"Aber wir haben heute einfach unser Programm abgespult - mit dem Hauptfokus auf unsere Zuverlässigkeitsprobleme und darauf, diese zu verbessern. Hoffentlich können wir uns morgen dann mehr auf die Performance konzentrieren und da noch etwas finden."

Wie schwierig es für Sainz am Freitag war, wurde unter anderem bei einem Dreher am Ausgang der Luffield-Kurve deutlich, als der Williams-Pilot quer zur Fahrbahn stand und beim Losrollen fast Nico Hülkenberg vors Auto gefahren wäre. Für diese Aktion wurde der Spanier von den Rennkommissaren verwarnt.

Er erklärt: "Man steht da mitten auf der Strecke und will einfach nur so schnell wie möglich weiterfahren. In diesen Autos hat man null Sicht - seitlich sieht man überhaupt nichts. Man ist also in einer sehr komischen, unglücklichen Position gefangen."

"Ich habe versucht, so sicher wie möglich wieder auf die Strecke zu kommen, weil man ja auf keinen Fall einen Unfall verursachen will", so Sainz. "In diesem Fall sieht es im Onboard schlimmer aus, als es tatsächlich war."

Laut den Kommissaren habe Sainz nach recht geschaut, um zu prüfen, ob sich ein anderes Auto nähert. "Der Fahrer erklärte, dass es ihm aufgrund des HANS-Systems und der Höhe der Kopfstütze nicht möglich gewesen sei, nach rechts zu schauen. Zudem habe er sich in Bezug auf seine genaue Position auf der Strecke verschätzt und angenommen, dass andere Fahrzeuge hinter ihm vorbeifahren könnten."

Durch das Vorwärtsfahren musste Hülkenberg aber nach links ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden.

"Da dieser Streckenabschnitt mit doppelt geschwenkten Gelben Flaggen abgesichert war, wurde die potenzielle Gefahr für Auto 27 etwas gemindert. Dennoch entbindet dies einen Fahrer nicht von der Pflicht, sicherzustellen, dass er keine Gefahr für andere darstellt - insbesondere nicht, wenn er sich seiner Situation nicht sicher ist", so die Kommissare.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Wir sind der Meinung, dass die Situation zwar keine unmittelbare Gefahr darstellte - vor allem wegen der doppelten Gelbphase - aber durchaus das Potenzial dafür hatte. Deshalb wurde dem Fahrer von Auto 55 eine Verwarnung ausgesprochen."

Sainz geht somit unbelastet ins Qualifying, wo er auf etwas kühlere Bedingungen für Williams hofft. "Ich denke, das würde uns helfen", meint er. "Mal sehen, welchen Effekt das auf den Softreifen hat - der ist für uns wie immer schwierig zum Arbeiten zu bringen."

"Und dann der Wind: Ganz ehrlich, wenn man hier ein bisschen Glück mit dem Wind hat, kann man eine großartige Runde hinlegen - oder eine ziemlich schwierige. Ich denke, das wird bei allen ähnlich sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs