• 29. Juni 2025 · 13:06 Uhr

Ein Kran, ein Banner, ein Problem: Kurioser Vorfall vor dem Formel-1-Start!

Das gibt's auch nicht alle Tage: Ein Bergekran rammt eine Werbeinstallation - und das bringt beim Grand Prix von Österreich den ganzen Zeitplan durcheinander ...

(Motorsport-Total.com) - Ein kurioser Zwischenfall hat am späten Sonntagvormittag beim Grand Prix von Österreich in Spielberg für Aufregung gesorgt. Nach dem Formel-2-Rennen, das vom Niederländer Richard Verschoor gewonnen wurde, rammte ein Bergekran eine quer über die Strecke montierte Werbeinstallation.

Foto zur News: Ein Kran, ein Banner, ein Problem: Kurioser Vorfall vor dem Formel-1-Start!

Dieser kuriose Zwischenfall sorgte für Verzögerungen im Zeitplan Zoom Download

Das riesengroße Banner lag also kurz vor Beginn des Porsche-Supercup-Rennens quer über die Rennstrecke, und im Fahrerlager verbreitete sich die Nachricht, dass das den Zeitplan und möglicherweise sogar den Formel-1-Start in Verzug bringen könnte, wie ein Lauffeuer.

Zuschauer konnten mitverfolgen, wie der Kran eines österreichischen Abschleppunternehmens, der seit vielen Jahren am Red-Bull-Ring mithilft, die Tafel einfach niederriss. Hintergrund: Solche Werbebrücken werden immer tiefer installiert, damit die Werbeflächen im TV möglichst gut zu sehen sind. Das hat den Fahrer des Krans offenbar überrascht. Er dürfte sich schlicht und einfach verschätzt haben.

Das anschließende Porsche-Supercup-Rennen musste wegen der erforderlichen Arbeiten um mehr als eine halbe Stunde verschoben werden. Der Formel-1-Start kann aber planmäßig um 15:00 Uhr über die Bühne gehen.

Die Werbeinstallation wurde nach dem Malheur entfernt und konnte nicht mehr aufgestellt werden. Großer Verlierer der Aktion ist Qatar Airways, eine arabische Fluglinie, deren Werbung auf der Tafel zu sehen war. Eine Ersatzinstallation konnte in der Kürze der Zeit nicht realisiert werden.

Bereits zuvor hatte ein Grasbrand in Spielberg für Aufsehen gesorgt, der dadurch ausgelöst wurde, dass Lewis Hamilton am Ausgang der letzten Kurve neben die Strecke geriet. Die Flammen wurden von Streckenposten gelöscht, die beim Löschen des Feuers beobachtet wurden, woraufhin die rote Flagge geschwenkt wurde. Am Sonntag soll das umliegende Gras mit Wasser befeuchtet werden, um weitere Zwischenfälle zu verhindern.

Erst am Sonntagmorgen hatte Motorsport-Total.com exklusiv vermeldet, dass der Grand Prix von Österreich bis 2041 fester Bestandteil des Formel-1-Kalenders bleibt. Kurz darauf wurde diese Meldung auch offiziell bestätigt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App