• 31. Mai 2025 · 13:34 Uhr

FT3 Barcelona: McLaren in eigener Welt, aber Norris fliegt bei Versuch ab

McLaren ist in Barcelona wieder in seiner eigenen Welt unterwegs und drückt der Konkurrenz eine halbe Sekunde auf - Lando Norris fliegt bei seinem Versuch ab

(Motorsport-Total.com) - Ist jemand in der Lage, McLaren im Qualifying heute Nachmittag zu schlagen? Bei der Generalprobe im Freien Training in Barcelona war das Weltmeister-Team erneut nicht zu bezwingen und sicherte sich in Form von Oscar Piastri die souveräne Bestzeit.

Foto zur News: FT3 Barcelona: McLaren in eigener Welt, aber Norris fliegt bei Versuch ab

Oscar Piastri scheint derzeit alles im Griff zu haben Zoom Download

Der Australier fuhr eine Zeit von 1:12.387 Minuten und war damit mehr als eine halbe Sekunde vor dem Rest der Welt. Dieser Rest wurde von seinem Teamkollegen Lando Norris angeführt, der auf seinem ersten Soft-Versuch jedoch einen Fehler machte und abflog. Somit fuhr der Brite seine Zeit erst bei seinem zweiten Versuch.

Norris hatte in der schnellen Kurve 9 das Heck verloren und musste durch die Auslaufzone. Zu seinem Glück konnte er dabei einfach auf dem asphaltierten Weg zurück auf die Strecke fahren, anstatt sein Auto im Kiesbett zu versenken.

Zum Thema:
Ergebnis, 3. Freies Training
F1-Ticker: Paddock live mit Ruben Zimmermann
F1-Show: Livestream auf YouTube & Twitch (22:30 Uhr)

Dritter wurde Ferrari-Pilot Charles Leclerc (+0,743 Sekunden) vor George Russell (+0,752) und Weltmeister Max Verstappen, dem in seinem Red Bull bereits eine knappe Sekunde fehlte. Wieder einmal stark: Rookie Isack Hadjar (Racing Bulls) auf Rang sechs.

Lewis Hamilton kam in seinem Ferrari nicht über Rang neun hinter Andrea Kimi Antonelli (7./Mercedes) und Fernando Alonso (8./Aston Martin) hinaus. Liam Lawson (Racing Bulls) komplettierte die Top 10.

Nico Hülkenberg (Sauber) landete hinter seinem Teamkollegen Gabriel Bortoleto auf dem zwölften Platz.

Wo kann man den Grand Prix von Spanien live sehen?

Es ist ein Fixpunkt für Hardcore-Fans der Formel 1, nach Ende aller Sessions eines Tages am Abend beim YouTube-Kanal von Formel1.de (Jetzt kostenlos abonnieren!) reinzuzappen. Denn wenn die TV-Broadcaster längst aus ihren Übertragungen ausgestiegen sind, steigt dort die tägliche Formel-1-Analyse mit Kevin Scheuren und heute Kevin Hermann. Am Samstag beginnt der Livestream um 22:30 Uhr deutscher Zeit.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Übrigens: Die täglichen Formel-1-Livestreams werden 2025 nicht nur auf YouTube, sondern auch auf dem Twitch-Kanal von Formel1.de ausgestrahlt. Wer Amazon-Prime-Abonnent ist und seinen Prime-Account mit Twitch verknüpft, kann so ein Kanalabo kostenlos abschließen und die journalistische Arbeit des Formel1.de-Teams so unterstützen. Eine detaillierte Anleitung, wie das geht, gibt's auf YouTube.

Im deutschen Free-TV werden Qualifying und Rennen diesmal live bei RTL übertragen. Der Pay-TV-Sender Sky zeigt aber wie immer alle Sessions live. Die Live-Sendung zum Qualifying beginnt am Samstag um 15:30 Uhr mit Vorberichten, die Berichterstattung zum Rennen am Sonntag um 13:30 Uhr. Start ist um 15:00 Uhr. In Österreich ist diesmal ORF dran. Und in der Schweiz wie immer das SRF. (Hier geht's zur TV-Übersicht für den Grand Prix von Spanien 2025!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Aufstieg und Fall von Christian Horner bei Red Bull
Aufstieg und Fall von Christian Horner bei Red Bull

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com