• 28. Mai 2025 · 12:56 Uhr

Leclerc nach Monaco: Langsame Kurven mit Abstand Ferraris größte Schwäche

Obwohl Ferrari in Monaco Zweiter werden konnte, sind langsame Kurven laut Charles Leclerc weiter die große Schwäche des SF-25 - In Monte Carlo aber funktionierte es

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc hat beim Großen Preis von Monaco ein weiteres starkes Ergebnis für Ferrari eingefahren. Nach seinem Heimsieg im Vorjahr musste sich der Monegasse dieses Mal zwar mit Platz zwei begnügen, zieht aber dennoch ein insgesamt positives Fazit - auch wenn seine Abneigung gegen zweite Plätze ungebrochen ist.

Foto zur News: Leclerc nach Monaco: Langsame Kurven mit Abstand Ferraris größte Schwäche

Mit langsamen Kurven kommt der Ferrari eigentlich nicht zurecht Zoom Download

"Ich weiß nicht. Ich bin mit einem zweiten Platz eigentlich nie wirklich zufrieden", sagt Leclerc nach dem Rennen ehrlich. "Wenn man aber einen Schritt zurücktritt und unsere Saison betrachtet, dann ist das ein sehr positives Ergebnis für das gesamte Team."

Tatsächlich hatte Ferrari vor dem Wochenende keine allzu großen Hoffnungen auf ein Top-Ergebnis in Monaco. Zu limitiert zeigte sich der SF-25 bislang vor allem in langsamen Kurven - und genau davon gibt es in Monte Carlo bekanntlich viele. Doch gerade das schien diesmal kein Nachteil zu sein.

"Wir hatten sehr geringe Erwartungen, einfach weil unsere Performance in langsamen Kurven die ganze Saison über sehr schlecht war", erklärt Leclerc. "Allerdings ist diese Strecke sehr speziell, mit vielen Bodenwellen und Kerbs, und ich denke, unser Auto kommt damit ziemlich gut zurecht. Das hat uns geholfen, den Rückstand zu verkleinern."


Fotostrecke: Reaktionen zum Bummel-Rennen in Monaco 2025

Der Monegasse betont, wie wertvoll dieses Ergebnis für Ferrari sei - auch im Hinblick auf die Konstrukteurswertung: "Die 18 Punkte plus die zehn von Lewis sind in unserer Situation sehr wichtig. In dieser Hinsicht sollten wir stolz sein." Trotzdem ergänzt er: "Bin ich überglücklich über Platz zwei? Nicht wirklich. Aber es war trotzdem ein sehr positives Wochenende."

Trotz des starken Resultats macht sich Leclerc keine Illusionen über die Baustellen im Ferrari-Paket. Allen voran sei es die Performance in langsamen Kurven, die dem Team weiterhin Sorgen bereitet.

"Ganz klar: die langsamen Kurven", antwortet er auf die Frage, wo Ferrari den größten Aufholbedarf sieht. "Das ist mit Abstand unsere größte Schwäche. Deshalb war ich auch sehr pessimistisch, als ich hierher kam, und habe gesagt, dass selbst ein Platz in den Top 10 schon eine Herausforderung sein würde."


Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Video wird geladen…

Monaco 2025: Der große Strategie-Wahnsinn!! Weitere Formel-1-Videos

Er betont, dass Monaco mit seinem besonderen Charakter - Randsteine, Bodenwellen, enge Radien - Ferrari sogar geholfen habe: "Auf einer Strecke wie dieser funktioniert unser Auto tatsächlich ziemlich gut. Das hilft uns, aber leider nur auf so extremen Strecken wie hier."

In der Konstrukteurs-WM liegt Ferrari weiterhin nur auf dem vierten Rang, allerdings ist das Spitzenfeld - mit Ausnahme von McLaren - im Fürstentum ganz eng zusammengerückt. Zu Mercedes auf Rang zwei fehlen gerade einmal fünf Punkte. Dazwischen liegt auch noch Red Bull, die einen Zähler mehr als Ferrari auf dem Konto haben.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wann kam Michele Alboreto auf die Welt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige InsideEVs