• 20. Mai 2025 · 10:26 Uhr

"Interessiert mich nicht": Wie Hamilton Leclercs C6-Pläne in Imola vereitelte

Charles Leclerc wollte in Imola nicht auf seinem harten Reifen bleiben, sondern den neuen C6 nehmen, doch sein Teamkollege Lewis Hamilton crashte die Pläne

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc war in der Schlussphase des Formel-1-Rennens von Imola am vergangenen Wochenende ein leichtes Opfer. Der Ferrari-Pilot war während der Safety-Car-Phase für den gestrandeten Mercedes von Andrea Kimi Antonelli nicht noch einmal zum Reifenwechsel gekommen und hatte daher in den letzten Runden keine Chance, seinen vierten Platz zu halten.

Foto zur News: "Interessiert mich nicht": Wie Hamilton Leclercs C6-Pläne in Imola vereitelte

Charles Leclerc hatte wieder eine Diskussion am Funk Zoom Download

Ferrari begründete die Entscheidung in einem fehlenden neuen Reifensatz, doch ein Funkprotokoll mit Renningenieur Bryan Bozzi zeigt, dass es bei der Scuderia wieder einmal zu einer gewissen Verwirrung gekommen war und Leclercs eigentlicher Wunsch nicht erfüllt wurde - auch weil sein Teamkollege nicht so gehandelt hatte wie angekündigt.

Leclerc war zum Zeitpunkt des Safety-Cars auf seinem zweiten Satz harten Reifen unterwegs, nachdem er bereits sehr früh gestoppt hatte und während der virtuellen Safety-Car-Phase in Runde 29 wie die meisten anderen Piloten ein zweites Mal in der Box war.

Auf diesen Reifen zu bleiben, war für ihn keine Option. Stattdessen wollte er es lieber mit dem weichen C6-Reifen versuchen, den im Rennen kein einziger Pilot eingesetzt hatte.

Leclerc: "Ich komme an die Box."

Bozzi: "Wir müssen draußen bleiben. Wir haben keinen Reifen, der bis zum Ende hält."

Leclerc: "Aber Soft wäre besser als das hier."

Bozzi: "Es sind 17 Runden, Charles. 17 Runden bis ins Ziel."

Leclerc: "Wie viele Runden haben meine Mediums?"

Bozzi: "Der Medium hat elf Runden."

Leclerc: "Sag mir, welche die besten sind. Diese sind im Arsch."

Leclerc: "Wir haben einen neuen Soft, oder?"

Bozzi: "Hamilton vor uns möchte nicht an die Box kommen. Aber ich lass es dich wissen."

Leclerc: "Das interessiert mich nicht. Das interessiert mich nicht. Wir reden hier über uns."

Bozzi: "Also möchtest du einen neuen Soft?"

Leclerc: "Haben wir einen neuen Soft?"

Bozzi: "Ja, wir haben einen neuen Soft. Möchtest du einen neuen Soft? Sag's mir jetzt."

Leclerc: "Die Reifen werden nicht wiederkommen, also ja."

Bozzi: "Box, Charles, Box. Halte Abstand. Und lass mich wissen, ob Flap für Soft."


Fotostrecke: Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Doch Leclerc fuhr anschließend nicht in die Box, nachdem Teamkollege Lewis Hamilton entgegen der Auskunft von Bozzi direkt vor ihm doch in die Boxengasse abgebogen war.

Leclerc: "Ich bin nicht reingekommen, Lewis ist reingekommen. Ich warte nicht hinter ihm und verliere noch mehr Positionen."

Bozzi: "Okay, jetzt müssen wir draußen bleiben."

Leclerc: "Logisch."

Statt es mit frischen weichen Reifen am Ende noch einmal zu versuchen, musste Leclerc weiter auf seinen alten Reifen fahren und sich zunächst gegen den Angriff von Alexander Albons Williams wehren, den er in Kurve 2 durch das Kiesbett schickte, wodurch Hamilton an Albon vorbeigekommen war.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Gegen seinen Teamkollegen zog Leclerc dann bald den Kürzeren und musste Albon auf Anweisung des Teams vorbeilassen, um einer möglichen Strafe zu entgehen.

Für Leclerc blieb am Ende Rang sechs, den er aber auch schon vor dem Boxenstopp inne hatte - in dem Sinne hat er durch das Draußenbleiben nichts verloren. Und ob er mit dem Soft etwas gewonnen hätte, darf durchaus angezweifelt werden. Womöglich hätte er durchaus mehr verloren, wenn der Reifen eingebrochen wäre.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube