• 06. Mai 2025 · 12:06 Uhr

Esteban Ocon: Sonderlob für Rennleiter Rui Marques in Miami

Sprint-Chaos, Sichtprobleme und trotzdem das beste Qualifying des Jahres: Esteban Ocon zeigt in Miami Stärke - und lobt die Rennleitung für eine richtige Entscheidung

(Motorsport-Total.com) - Esteban Ocon erlebt in Miami ein intensives Sprint-Wochenende - mit chaotischen Bedingungen, einem starken Qualifying und viel Lob für die Rennleitung. Und obwohl das Hauptrennen am Sonntag eher durchwachsen verlief, macht es den Haas-Piloten trotzdem viel Mut.

Foto zur News: Esteban Ocon: Sonderlob für Rennleiter Rui Marques in Miami

Esteban Ocon lobt den Sprint-Abbruch in Miami Zoom Download

"Ich konnte nichts sehen" - Ocon lobt frühes Eingreifen der Rennleitung

Der Sprint in Miami begann unter schwierigen Bedingungen: Die nasse Strecke führte zu massiven Sichtproblemen für die Fahrer und machten den Start aus dem hinteren Feld zur heiklen Angelegenheit. Esteban Ocon war besonders angetan von der schnellen Reaktion des neuen Rennleiters Rui Marques.

"Ich war wirklich beeindruckt. Ich konnte überhaupt nichts sehen - und sie haben sofort reagiert", sagt der Haas-Pilot über die rote Flagge. "Die Gripverhältnisse waren okay, aber durch die feuchte Luft und das Licht war die Sicht katastrophal. Sogar bei den Abreißvisieren hatten wir Wasserprobleme. Es war definitiv die richtige Entscheidung, den Start abzubrechen."

Nach dem Restart verlief das Rennen sicher - und diente für Ocon auch als Vorbereitung auf das, was später zum persönlichen Highlight des Wochenendes wurde.

Bestes Qualifying des Jahres: "Wir haben das Auto richtig gedreht"

Im Qualifying gelang Ocon eine der stärksten Runden seiner bisherigen Saison - und lag dabei vor einem Ferrari und einen Red Bull. "Wahrscheinlich unser bestes Qualifying des Jahres", resümiert er. "Nach dem schwierigen Sprint haben wir das Auto komplett umgebaut, um die Probleme in den Griff zu bekommen. Nicht alles ist gelöst, aber wir haben das Maximum rausgeholt. Das fühlt sich gut an - vor allem nach den schwierigen Wochen in Dschidda und auch hier im Training."

Ocon konnte im Rennen zunächst Lewis Hamilton lange hinter sich halten, doch mit fortschreitender Renndauer verlor der Haas immer mehr an Boden. Der Franzose war zudem einer der Fahrer, die vor den virtuellen Safety-Car-Phasen an der Box waren und damit nicht von einer Zeitersparnis profitieren konnte. So wurde es am Ende also der zwölfte Platz.

Dennoch gilt sein Lob auch dem Team: "Meine Ingenieure haben einen großartigen Job gemacht, darauf können sie stolz sein." Gleichzeitig sieht Ocon aber noch Arbeit für Haas: "Das Set-up-Fenster unseres Autos ist extrem klein. Selbst wenn beide Autos gleich eingestellt sind, gibt es manchmal große Unterschiede. Wir müssen daran arbeiten, konstanter zu werden - aber wir haben für die nächsten Rennen schon einige Pläne."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele Führungsrunden fuhr das Haas F1-Team in der F1?