• 22. April 2025 · 11:14 Uhr

Hülkenberg braucht Geduld: "Es dauert noch" bis zum Sauber-Aufschwung

Formel-1-Fahrer Nico Hülkenberg erklärt, weshalb Sauber beim Grand Prix in Saudi-Arabien 2025 keine Chance hatte und warum Abhilfe (noch) nicht in Sicht ist

(Motorsport-Total.com) - Platz 18 im Qualifying, Platz 15 im Rennen: Das ist die Bilanz von Sauber-Fahrer Nico Hülkenberg beim fünften Formel-1-Rennwochenende der Saison 2025 in Saudi-Arabien. Entsprechend enttäuscht ist der Deutsche nach dem für ihn punktelosen Rennen und meint: "Wir hatten zu viel Reifenverschleiß und nicht genug Speed."

Foto zur News: Hülkenberg braucht Geduld: "Es dauert noch" bis zum Sauber-Aufschwung

Sauber-Fahrer Nico Hülkenberg beim Formel-1-Rennen in Saudi-Arabien 2025 Zoom Download

Deshalb fiel der Abstand zur direkten Sauber-Konkurrenz "ziemlich groß" aus. "Und natürlich hilft es auch nicht, von hinten zu starten."

Das hätte theoretisch eine Chance sein können für Hülkenberg und Sauber: Im ersten Stint setzte das Team auf harte Reifen und wollte diesen Rennabschnitt so lange wie möglich ausdehnen, hätte also von etwaigen Zwischenfällen profitieren können - aber so weit kam es nicht. "Ich glaube, abgesehen von Runde eins gab es nicht mal eine Gelbphase", sagt Hülkenberg. "Es war daher ziemlich ereignislos."

Hinzu kam ein aus Fahrersicht "nicht gut ausbalanciertes" Sauber-Rennauto mit "zu viel Reifenverschleiß", erklärt Hülkenberg. "Das hat es schwierig gemacht. Und wenn man dann noch von hinten losfährt, macht es die Sache noch viel komplizierter."

Ergebnis: Hülkenberg gewann im Vergleich zum Qualifying nur eine Position und profitierte von den Ausfällen von Pierre Gasly und Yuki Tsunoda vor ihm.

Wo Sauber jetzt steht in der Formel-1-Saison 2025

Wo also steht Sauber nach den ersten fünf Rennen? Hülkenberg: "Das weiß ich im Moment noch nicht. Wir müssen erst noch das Rennen von außen analysieren."

"Ziemlich klar" sei aber schon jetzt: Sauber habe "definitiv noch Arbeit" vor sich, um den aktuellen C45 schneller zu machen. "Aber das geht ja vielen so", meint Hülkenberg. "Es gibt jetzt auf jeden Fall viel zu analysieren. Da ist es gut, jetzt mal kurz durchzuatmen in der Pause, und dann in Miami neu starten."


Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Video wird geladen…

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ den Großen Preis von Saudi-Arabien. Weitere Formel-1-Videos

Ob Sauber beim übernächsten Rennwochenende in Imola versuchen wird, mit technischen Updates den Anschluss zum Formel-1-Mittelfeld herzustellen? Hülkenberg gibt sich skeptisch: "Es dauert wohl noch ein paar Rennen", bis Sauber neue Teile an die Rennstrecke mitbringt.

Kein Wunder: Das Team aus der Schweiz ist 2025 betont früh in das Entwicklungsrennen eingestiegen, hat bereits beim Saisonauftakt in Australien erste Updates für den C45 eingesetzt und bei den folgenden Rennen nachgelegt - als andere Teams noch nicht mal die erste Ausbaustufe präsentiert hatten. Aber: Im Gegensatz zu anderen Teams hat Sauber bislang nur beim ersten Saisonrennen gepunktet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey

Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025

Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

In welchem Alter holte Gianni Morbidelli seine ersten F1-Zähler?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube