• 15. April 2025 · 09:10 Uhr

Erste Punkte für zweiten Red Bull: Tsunoda sieht positive Entwicklung

Yuki Tsunoda ist nach seinen ersten Punkten für Red Bull zufrieden mit Bahrain und erkennt einen positiven Trend - Berührung mit Carlos Sainz nicht gespürt

(Motorsport-Total.com) - Kaum zu glauben aber wahr: Die zwei Punkte von Yuki Tsunoda waren die ersten eines zweiten Red-Bull-Fahrers seit dem Las-Vegas-Grand-Prix im vergangenen Jahr, als Sergio Perez Zehnter wurde. Das letzte Mal, dass das zweite Red-Bull-Auto mehr als einen Punkt geholt hat, ist sogar schon etwas länger her: Seit Austin im Oktober stieg das Punktekonto nie mehr als um eins.

Foto zur News: Erste Punkte für zweiten Red Bull: Tsunoda sieht positive Entwicklung

Yuki Tsunoda und Carlos Sainz kamen sich nicht nur einmal zu nah Zoom Download

"Die ersten Punkte im zweiten Rennen nehme ich so mit", sagt Tsunoda, der vor seinem ersten Red-Bull-Auftritt beim Heimspiel in Suzuka eigentlich sogar das Podium angepeilt hatte. Doch dazu war der RB21 in Bahrain nicht in der Lage, wie sich auch an Max Verstappens sechstem Platz im Rennen erkennen lässt.

Daher war auch für Tsunoda am Sonntag nicht so viel möglich. "Aber ich denke, die Entwicklung, die ich mache, geht in die richtige Richtung, also bin ich damit zufrieden", sagt der Japaner, der ein ereignisreiches Rennen verlebte.

Tsunoda rieb sich in Zweikämpfen auf und hatte wie Verstappen Pech, dass die Boxenampel von Red Bull beim ersten Boxenstopp nicht auf grün sprang. "Vielleicht hat die Situation meine Strategie auch ein wenig negativ beeinflusst, weil ich dadurch ein paar Autos mehr überholen musste als nötig", sagt er.

"Aber trotzdem war das Tempo richtig gut und ich konnte einige Autos überholen - also insgesamt positiv."

Sainz-Kollision nicht bemerkt

Ein Manöver ging aber mächtig schief. Bei einem Zweikampf mit Carlos Sainz, der in Kurve 1 einen Angriff wagte, rutschte Tsunoda in den Williams rein und beschädigte dessen Seitenkasten. Sainz musste in der Folge aufgeben und forderte eine Untersuchung, doch die Kommissare sprachen keine Strafe aus.

"Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich ihn berührt habe", meint Tsunoda über den Zweikampf. "Ich musste mir erst einmal bestätigen lassen, dass wir uns berührt haben. Ich glaube aber: Als wir in Kurve 1 sind, hatte ich Wheelspin, um ihn zu vermeiden - vielleicht hat da mein Hinterreifen seinen Seitenkasten berührt."

"Aber wie gesagt, ich habe im Auto nichts davon gespürt. Ich hatte danach eine starke Vibration, dachte aber erst, das kommt von Pickup oder so. Am Ende habe ich gesehen, dass es vom beschädigten Rad kam. Es war wohl ein ganz kleiner Kontakt - aus meiner Sicht ein reiner Rennzwischenfall."

Tsunoda sagt, dass er danach noch einmal einen Kontakt mit Sainz hatte, bei dem sein Vorderrad auf das Hinterrad von Sainz stieß. "Das hat zwar die Zuverlässigkeit nicht beeinträchtigt, aber das Fahrverhalten schon - die Balance war ziemlich schlecht", sagt er. "Das hat auch das Tempo danach beeinflusst."

Tsunoda probiert viele Dinge aus

Angesichts der Umstände sei das Tempo aber ganz gut gewesen, meint er weiter, und sagt, dass auch das Vertrauen in den Red Bull passt. "Ich muss nur noch besser verstehen, wie ich das Auto in dem Fenster halte, in dem es funktioniert", so Tsunoda. "Das ist der schwierigste Teil, und das kommt mit Erfahrung."


Fotostrecke: Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Er sagt, dass er jedes Wochenende etwas anderes ausprobiert - manchmal klappt es, manchmal nicht. "Aber diese Auf-und-Ab-Phasen sind für mich normal, das gehört dazu", so der Japaner.

"Vielleicht wird es in Saudi-Arabien wieder ähnlich: In den Trainings läuft es noch nicht so gut, aber ich bin froh, dass ich mutig genug bin, neue Dinge auszuprobieren und mich weiterzuentwickeln. Ich lasse mir Zeit - aber bisher bin ich zufrieden damit, wie schnell ich Fortschritte mache."

Was im Red Bull noch am schwierigsten ist

Generell bestätigt er aber das, was ohnehin schon viele über Red Bull und die Racing Bulls sagen: dass der VCARB 02 deutlich einfacher zu fahren sei, weil er ein größeres Arbeitsfenster hat. "Egal, was man gemacht hat, das Auto hat meist trotzdem gut funktioniert, mit jeder Art von Balance", lobt er den Boliden des kleinen Schwesterteams.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Beim Red Bull dagegen gibt es ein sehr spezifisches Set-up-Fenster - auch was die Reifen angeht. Dieses enge Fenster zu finden, ist echt schwierig", sagt er. "Das ist für mich der größte Unterschied, weil ich vorher nie so viel über Reifenaufwärmen und Set-up nachdenken musste. Genau das ist im Moment das Schwierigste für mich zu lernen."

Laut Teamchef Christian Horner möchte Red Bull genau dieses Thema mit Updates in den kommenden Rennen adressieren. Für Bahrain attestiert er seinem Piloten aber schon einmal ein "sehr solides" Wochenende. "Er ist gut gefahren. Er war nur zwölf oder 14 Sekunden hinter seinem Teamkollegen - also ich finde, Yukis Rennen war durchaus ordentlich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com