• 24. März 2025 · 13:30 Uhr

TV-Quoten Shanghai: Enttäuschende Zahlen für RTL und Sky

Wie viele Zuschauer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz das Formel-1-Rennen in China live verfolgt haben und wie der Vergleich zum Vorjahr ausfällt

(Motorsport-Total.com) - Der China-Grand-Prix 2025 in Shanghai war für die deutschen Formel-1-Sender kein Quotenerfolg: Sowohl RTL als auch Sky blieben teils deutlich unter ihren Vorjahreswerten.

Foto zur News: TV-Quoten Shanghai: Enttäuschende Zahlen für RTL und Sky

Startphase beim China-Grand-Prix der Formel 1 2025 in Shanghai Zoom Download

2024 hatten 603.000 das Rennen bei Pay-TV-Sender Sky verfolgt. 2025 waren es nur noch 474.000 Fernsehzuschauer.

Zwar werden die Sky-Zahlen durch 131.000 Streaming-Nutzer auf insgesamt 605.000 ergänzt, doch auch das stellt ein deutliches Minus im Vergleich zum Vorjahr dar, als Sky insgesamt 745.000 Fans für seine Angebote zum China-Grand-Prix begeistert hatte. Konstant blieb bei Sky nur der Marktanteil von 7,6 Prozent.

Großes Minus bei RTL

Für Free-TV-Sender RTL markierte Shanghai das Saisondebüt 2025. Doch es wurde mit 1,13 Millionen die zweitschlechteste Livesendung der letzten Jahre. Nur der Grand Prix von Las Vegas 2024 - in Deutschland ebenfalls an einem Sonntagmorgen ausgestrahlt - schnitt mit 760.000 noch schwächer ab.

2024 war RTL mit dem Auftaktrennen in Bahrain in die Saison eingestiegen und hatte so 1,9 Millionen Formel-1-Fans erreicht. Das hatte dem Privatsender im Nachmittagsprogramm einen Marktanteil von 14,8 Prozent beschert. Für das Vormittagsrennen in China 2025 lag der Marktanteil bei 18,1 Prozent.

Gute Quoten bei ServusTV

In Österreich zeigt sich ein anderes Bild: Privatsender ServusTV legte im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung hin bei seiner Formel-1-Übertragung zum China-Grand-Prix. Denn nach 426.000 (2024) sahen nun 524.000 das Rennen beim Red-Bull-Sender. Der Marktanteil wuchs von 44,5 auf 57,8 Prozent.

Auch für ServusTV war es das erste Formel-1-Rennen des Jahres. 2024 war der Sender beim Auftakt-Grand-Prix in Bahrain mit 445.000 in die Saison gestartet. Marktanteil damals: 32,6 Prozent.

In der Schweiz sahen 113.000 den China-Grand-Prix live bei SRF. Das liegt leicht unter dem Vorjahresdurchschnitt von 127.000 pro Live-Übertragung. Beim Marktanteil ist das Schweizer Fernsehen für China aber im Plus: 38,3 Prozent liegen über dem Saisonschnitt von 2024, der bei 21,2 Prozent lag.

Mehr Zuschauer schalten ein zum Sprint

Länderübergreifend hat das Interesse am Sprintrennen in China zugenommen. Sowohl Sky in Deutschland als auch ServusTV in Österreich erzielten Steigerungen gegenüber dem Vorjahr: Die Sky-Werte stiegen von 142.000 leicht auf 150.000 (plus weitere 32.000 durch Streaming), die ServusTV-Zahlen von 55.000 auf 80.000 Zuschauer.

RTL zeigte den Sprint nicht.

Japan-Grand-Prix: Diese Sender übertragen das Rennen

Das nächste Rennen im Formel-1-Kalender 2025, der Japan-Grand-Prix in Suzuka am 6. April, ist in Deutschland ausschließlich bei Pay-TV-Sender Sky zu sehen. RTL zeigt an diesem Wochenende nur das Qualifying live im Free-TV, aber nicht das Rennen. Erst in Imola berichtet RTL wieder live von einem Grand Prix.

In Österreich wechselt die Übertragung turnusgemäß zurück zum ORF. ServusTV meldet sich dann zum übernächsten Rennen in Bahrain wieder live.

In der Schweiz gibt es Liveübertragungen vom SRF zu jedem Grand Prix.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
Anzeige motor1.com