• 23. März 2025 · 14:32 Uhr

Oscar Piastri: Warum Lance Stroll für seine Siegertaktik entscheidend war

Lance Strolls Daten legen die Grundlage für Oscar Piastris Sieg beim F1-Rennen in China: Hat der Australier seine Schwächen behoben und den Durchbruch geschafft?

(Motorsport-Total.com) - Oscar Piastri hat sich beim Großen Preis von China 2025 in beeindruckender Manier durchgesetzt und seinen ersten Platz souverän verteidigt. Doch dieser Sieg war mehr als nur ein weiterer Erfolg für den Australier - er war das Resultat einer perfekt abgestimmten Teamstrategie, in der eine wichtige Rolle auch von außen kam.

Foto zur News: Oscar Piastri: Warum Lance Stroll für seine Siegertaktik entscheidend war

Oscar Piastri scheint seine Vorjahresschwächen behoben zu haben Zoom Download

Ein Fahrer, dessen Einfluss zunächst nicht sofort ersichtlich war, spielte eine entscheidende Rolle bei der Wahl der richtigen Taktik: Lance Stroll. Der Kanadier setzte auf eine umgekehrte Einstoppstrategie mit Start auf den harten Reifen und lieferte damit wichtige Daten an das McLaren-Team und Piastri.

Der Einfluss von Lance Stroll auf McLarens Taktik

"Es ist immer ein großartiger Tag, wenn man als Erster die Ziellinie überquert", sagt Piastri nach dem Rennen. "Für mich war das das zufriedenstellendste Wochenende, nicht nur das Rennen, sondern das gesamte Wochenende", betont er. Am Rennsonntag hatte er zudem früh den richtigen Riecher, nachdem vor dem Rennen noch nicht ganz klar war, ob man ein oder zwei Boxenstopps einlegen sollte.

"Schon nach 10 bis 15 Runden auf dem harten Reifen wurde mir klar, dass wir auf ein Einstopprennen gehen konnten", so der McLaren-Pilot. Diese überraschende Erkenntnis kam nicht nur aufgrund seiner eigenen Beobachtungen, sondern auch durch das Verhalten der Konkurrenz - allen voran Lance Stroll.

"Wir mussten beobachten, wie sich die Reifen auf den anderen Autos verhielten, besonders bei Stroll, und so unsere Strategie feinjustieren", erklärt Andrea Stella, der Teamchef von McLaren. Die Performance des kanadischen Fahrers gab den Ingenieuren die Sicherheit, dass McLaren trotz eines relativ frühen ersten Reifenwechsels mit einer Einstoppstrategie durchkommen würde. Der Reifenverschleiß am harten Reifen fiel nämlich deutlich geringer als erwartet aus.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Auch McLaren-CEO Zak Brown mischte sich wohl während des Rennens ein: "Ich sagte zu Andrea, es ist nicht das Schlechteste, wenn er es einfach nach Hause fährt. Lando war sehr schnell und hätte möglicherweise den Abstand verringern können. Aber ich denke, Oscar hat das Rennen verdient gewonnen", so Brown weiter.

Reifen und Überseerennen: Hat Piastri den Durchbruch geschafft?

Mit seinem Sieg liegt Piastri in der WM-Wertung nun zehn Punkte hinter seinem McLaren-Teamkollegen Lando Norris auf Rang vier. Die Performance an den ersten beiden Rennwochenenden macht Mut, dass der Australier seine größten Schwächen der Vorjahre behoben hat. Denn da ist immer wieder aufgefallen, dass sich der 23-Jährige beim Reifenmanagement schwer tat und zudem Pace-Defizite bei Überseerennen aufwies, also auf Strecken, die er vorher gar nicht oder nicht so gut kannte.

Andrea Stella lobt nach dem Rennen die enorme Entwicklung: "Vor 12 Monaten war dies einer der schwierigsten Strecken für Oscar", erinnerte sich der Italiener. "Es geht nicht nur um das Reifenmanagement, sondern auch um die Anpassung des Fahrstils. Oscar hat sich von einem Rookie zu einem Fahrer entwickelt, der in der Lage ist, all diese Elemente perfekt zusammenzuführen, wenn es darauf ankommt."

Piastri selbst war nach dem Rennen sichtlich zufrieden mit seiner Leistung und der gesamten Teamarbeit: "Es war ein Wochenende, an dem ich mich wirklich wohl und zuversichtlich fühlte. Ich konnte das Rennen so fahren, wie ich es brauchte", sagt er.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1977 der Großer Preis von Frankreich statt?

Anzeige InsideEVs