• 14. März 2025 · 11:02 Uhr

Hamilton passt Fahrstil an: Ordentlicher erster Freitag für Ferrari

Lewis Hamilton erlebte einen ordentlichen ersten Freitag für Ferrari, an dem es für ihn vor allem darum ging, sich an sein Dienstgefährt in Melbourne anzupassen

(Motorsport-Total.com) - Wie gut war der erste Ferrari-Auftritt von Lewis Hamilton im Rahmen eines Formel-1-Wochenendes? Der Brite hatte am Freitag in Melbourne seine erste Trainingssession mit Ferrari, musste sich allerdings erst noch zurechtfinden und belegte in der Tageswertung Rang fünf, 0,420 Sekunden hinter Teamkollege Charles Leclerc, der die Tabelle anführte.

Foto zur News: Hamilton passt Fahrstil an: Ordentlicher erster Freitag für Ferrari

Lewis Hamilton steht vor seinem ersten Formel-1-Rennen mit Ferrari Zoom Download

Nach dem Training sagt Hamilton in einem Gespräch mit F1TV, dass sich der erste Tag im Ferrari bei seinem ersten offiziellen Rennwochenende "unglaublich angefühlt hat, dort draußen zu sein und in einem Ferrari zu fahren", nachdem die "sehr aufregende Vorbereitung auf diese Woche" ihn begleitet hatte.

"Ehrlich gesagt fühlte sich das Auto so viel anders an als alles, was ich jemals auf dieser Strecke erlebt habe", meint er weiter. "Es hat also ein bisschen Eingewöhnung in FT1 gebraucht. FT2 war definitiv ein bisschen besser, aber wir bauen langsam auf und werden Schritt für Schritt ein wenig schneller."

Nach den Unterschieden zum Mercedes gefragt, entgegnet Hamilton: "Einfach anders. Einfach enorm anders. Aber das Auto fühlt sich nicht schlecht an oder so. Es erfordert nur eine andere Fahrweise. Also passe ich meinen Fahrstil Stück für Stück an, genieße aber das Fahren."


F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2025 - Freitag

Hamiltons Fahrstil bestand früher aus zwei wichtigen Elementen. Eines davon war, die Bremsstabilität zu bewahren, wenn er das Pedal sehr spät betätigte, was bedeutete, dass er das Auto am Rande der Unterdrehung beim Einlenken hielt, während er auch viel Energie durch die Vorderräder in vielen kleinen Bewegungen während einer Kurve einbrachte - all das sorgte für viel Bewegung im Heck.

Historisch gesehen war Hamilton in der Lage, mit dieser Heckbewegung umzugehen und gleichzeitig eine hohe Kurvengeschwindigkeit beizubehalten.

Am Ende des Bahrain-Tests vor der Saison hatte er gesagt, dass noch "eine Menge kommen" müsse, was seine Anpassung vom Mercedes auf Ferrari betrifft, was weiterhin der Fall zu sein scheint.

Leclerc hingegen nutzt in seinem Fahrstil eine Zwei-Phasen-Technik, die als "kleine Lenkung, große Lenkung" beschrieben werden kann - insbesondere in mittelschnellen und langsamen Kurven - was hilft, Untersteuern zu reduzieren.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Dies hilft auch bei der Bremskraft im letzten Abschnitt des Kurvenansatzes, aber sein Stil am Steuer ist insgesamt viel ruhiger als der von Hamilton.

"Ehrlich gesagt haben wir eine gute Vorbereitungsarbeit geleistet, weil das Gefühl mit dem Auto gut war", sagt Leclerc am Freitag. "Es gibt natürlich Dinge, die wir immer noch verbessern müssen, und ich bin noch nicht ganz zufrieden mit dem Gleichgewicht, aber wir sind im Vergleich zum Bahrain-Test an einem viel besseren Punkt."

"Es gibt noch Leistung zu finden, aber das ist bei jedem im Paddock der Fall. Diese Autos sind ziemlich neu für alle. Man muss sie pushen, um genau zu verstehen, wo das Limit liegt. Aber es war ein solider erster Tag. Jetzt müssen wir abwarten, wie es morgen läuft, wenn wir etwas mehr pushen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Bei seinem letzten GP-Start war Gerhard Berger wie alt?

Anzeige InsideEVs