• 05. Dezember 2024 · 09:52 Uhr

Mercedes: Hamilton-Reifenschaden wohl nicht durch Williams-Spiegel ausgelöst

Mercedes hält es für unwahrscheinlich, dass der Spiegel von Alexander Albon für den Reifenschaden von Lewis Hamilton verantwortlich war: Druckverlust schon davor

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamiltons Reifenschaden beim Formel-1-Rennen in Katar wurde nicht durch den kaputten Spiegel von Alexander Albon ausgelöst, zu diesem Ergebnis ist Mercedes nach einer Analyse der Situation nach dem Grand Prix in Doha am vergangenen Wochenende gekommen.

Foto zur News: Mercedes: Hamilton-Reifenschaden wohl nicht durch Williams-Spiegel ausgelöst

Lewis Hamilton fing sich in Katar einen Reifenschaden ein Zoom Download

Hamilton war neben Carlos Sainz einer von zwei Piloten, die sich in Katar praktisch zeitgleich einen Reifenschaden eingefangen hatten. Weil zu der Zeit Sauber-Pilot Valtteri Bottas über den Spiegel des Williams gefahren war und dadurch viele Teile auf der Strecke verteilt hatte, war eine mögliche Erklärung, dass die Schäden durch Trümmer verursacht wurden.

Doch das scheint nicht der Fall gewesen zu sein: "Wir haben die Videodaten und können genau sehen, wann der Spiegel zerstört wurde, wann er in viele Teile zerbrochen wurde", sagt Mercedes' leitender Renningenieur Andrew Shovlin in einem Video des Teams.

"Wir haben auch die Daten des Autos und messen die Drücke des Reifens in Echtzeit", sagt er. "Und überraschenderweise können wir sehen, dass Lewis schon Druck verloren hat, bevor der Spiegel von Valtteri getroffen wurde."

"Wir würden daher sagen, dass es unwahrscheinlich ist, dass es ein Reifenschaden aufgrund von Trümmerteilen war", so Shovlin, der zugibt: "Das war das, was wir zu der Zeit gedacht hatten, weil die beiden fast zeitgleich passiert waren."

Er betont dabei aber auch, dass man nicht ausschließen will, dass sich Hamilton nicht an anderer Stelle Trümmer zugezogen habe, "aber dafür müssen wir warten, bis Pirelli seine Analyse und Untersuchungen durchgeführt hat. Sie werden intensive Checks an allen Reifen durchführen und versuchen zu verstehen, ob es irgendeinen Schaden gab."

Auf der anderen Seite scheint aber auch einfach eine hohe Belastung der Grund für die Schäden sein zu können. Der Reifenhersteller hatte im vergangenen Jahr große Probleme auf der Strecke und den hohen Randsteinen und musste daher sogar eine maximale Stintlänge vorschreiben.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Das war 2024 zwar nicht notwendig, weil auch die Randsteine entschärft wurden, trotzdem liegt auf den Reifen eine hohe Last - vor allem auf den linken Vorderreifen. Und genau die gingen bei Hamilton und Sainz kaputt.

"Teile von Reifen waren ziemlich stark verschlissen, und das hängt mit dem Fakt zusammen, dass es diese superschnellen Kurven gibt, die bei knapp 300 km/h Vollgas gefahren werden", so Shovlin. "Und wenn wir die Analyse haben, dann werden wir es ein bisschen besser verstehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs