• 01. November 2024 · 22:46 Uhr

Lewis Hamilton: "Ziemlich übel - wie halt jedes Qualifying"

Für Lewis Hamilton endete das Sprint-Qualifying in Brasilien vorzeitig auf Rang elf: Der Brite hadert mit dem Auto und mit den Bodenwellen, die an Baku '22 erinnern

(Motorsport-Total.com) - Für Lewis Hamilton geriet das Sprint-Qualifying in Sao Paulo (Formel 1 2024 live im Ticker) wieder einmal zu einer Enttäuschung. Der Mercedes-Pilot verpasste erneut den Sprung in die Top 10 und blieb als Elfter bereits im zweiten Qualifying-Abschnitt hängen. Sein Fazit: "Ziemlich übel - wie halt jedes Qualifying bei mir."

Foto zur News: Lewis Hamilton: "Ziemlich übel - wie halt jedes Qualifying"

Lewis Hamilton wurde auf den Bodenwellen mächtig durchgerüttelt Zoom Download

Der siebenmalige Weltmeister hatte erneut große Probleme mit dem Auto und gibt zu, dass ihm einfach das Selbstvertrauen im W15 fehlt.

Laut dem leitenden Renningenieur Andrew Shovlin habe Mercedes vor dem Sprint-Qualifying nur geringfügige Änderungen am Fahrzeug vorgenommen, weil man im Training ansprechende Longruns gefahren war.

Aber: "Als die Session begann, stellten wir fest, dass weder George noch Lewis mit der Balance zufrieden waren und unter einem plötzlich ausbrechenden Heck litten. Das kostete Lewis Selbstvertrauen und Rundenzeit und führte dazu, dass er SQ3 um weniger als ein Zehntel verpasste", so Shovlin.

Teamkollege George Russell schaffte den Sprung in SQ3 und wurde dort Sechster - allerdings fehlte ihm dabei bereits mehr als eine halbe Sekunde auf die Spitze. "Das ist, wo wir als Team halt derzeit sind. Könnte besser, könnte schlechter sein", sagt er.

Was den beiden Silberpfeil-Piloten in Interlagos dabei besonders zu schaffen macht, ist die unebene Strecke. "Ich weiß nicht, was passiert ist, als sie sie neu asphaltiert haben", wundert sich Russell. Denn besser geworden scheint die Strecke nach Meinung vieler Fahrer nicht zu sein. "Sie haben keinen sonderlich guten Job dabei gemacht", schimpft auch Hamilton.

Er sagt, dass er sich im Training wie in Baku 2022 fühlte, als Mercedes wohl am Tiefpunkt des Porpoising-Phänomens angekommen war und sich Hamilton aus dem Auto quälen musste und sich dabei den Rücken hielt.

"Wir sind so hart aufgesessen, dass wir das Auto höher gemacht haben", erklärt Hamilton. Danach sei es etwas besser gewesen, weil das Auto nicht mehr so hart auf der Strecke aufsaß, "aber in den Kurven hüpft das Ding immer noch", sagt er. "Das Ding ist also sehr schwierig zu fahren."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Auf den Sprint blickt er daher mit wenig Freude voraus: "Es ist, wie es ist und es wird sein, wie es eben sein wird", sagt er. "Aber mich stört das jetzt nicht sonderlich. Wenn ich nach vorne komme, großartig, ansonsten mache ich ein paar Änderungen am Auto und versuche es im zweiten Qualifying noch einmal."

Teamkollege Russell blickt dem Sprint hingegen mit Vorfreude entgegen, weil er glaubt, nichts zu verlieren zu haben. "Wir sind am Ende der Spitzengruppe, und es scheint ein Pacedelta zu der nächsten Gruppe zu geben", sagt er. "Mir machen Sprintrennen Spaß, denn es gibt am Freitag sofort Action."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello

Foto zur News: Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Anzeige motor1.com