• 14. September 2024 · 13:04 Uhr

Regierungen zerstritten: Darum gibt's in Baku kein Meteo-France-Wetter

Weil französischen Staatsbürgern nahegelegt wurde, nicht nach Aserbaidschan zu reisen, gibt's in Baku nicht den üblichen Wetterdienst von Meteo France

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Teams arbeiten am Formel-1-Wochenende in Baku aufgrund eines politischen Streits zwischen den Regierungen von Aserbaidschan und Frankreich ohne ihr sonst verwendetes Wetter-Radarsystem von Meteo France.

Foto zur News: Regierungen zerstritten: Darum gibt's in Baku kein Meteo-France-Wetter

Die Meteo-France-Leute sind zu Hause, der Wetterdienst läuft aber trotzdem Zoom Download

Da französischen Staatsbürgern, einschließlich Doppelbürgern, in einer Reisewarnung des französischen Außenministeriums letzte Woche davon abgeraten wurde, nach Aserbaidschan zu reisen, sind Vertreter von Meteo France, dem offiziellen Wetterdienstleister der Formel 1, nicht zur Veranstaltung in Baku an diesem Wochenende gereist.

Meteo France ist Frankreichs offizielle meteorologische Organisation und muss daher die von der Regierung herausgegebenen Reisehinweise befolgen.

Da die Meteo-France-Vertreter nicht in Baku sind, wird der Grand Prix ohne das Radarsystem durchgeführt, das normalerweise am höchsten Punkt jeder Rennstrecke aufgestellt wird, um Wettersysteme, die das Gebiet um die Rennstrecke durchqueren, zu lokalisieren.

Ein Großteil der Ausrüstung, die Meteo France üblicherweise einsetzt, wird sonst im Auftrag der FIA betrieben. Darunter Geräte zur Messung der Windgeschwindigkeit und der Umgebungstemperatur an verschiedenen Punkten der Rennstrecke.

Anstatt der üblichen vier Wetterstationen, die jede Rennstrecke überwachen, gibt es an diesem Wochenende jedoch nur eine, die in der Boxengasse positioniert ist.

Die Meteo-France-Mitarbeiter, die nicht reisen konnten, unterstützen das Rennen auch aus der Ferne - mit dem üblichen Kommunikationsniveau zur Rennleitung -, und sie stellen weiterhin regelmäßige Vorhersagen über öffentliche Informationssysteme bereit.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Die Formel-1-Teams können ihre eigenen Versionen der Wetterstationsmessgeräte in der Boxengasse einsetzen. Da das übliche Meteo-France-Radarsystem nicht vorhanden ist, verlassen sie sich auf öffentlich erhältliche Alternativen, die sie ohnehin bei den meisten Rennen als Zweitlösung einsetzen. Die Teams haben sich daher mit minimalen Störungen an die Durchführung der Veranstaltung in Baku angepasst.

Der Streit zwischen Aserbaidschan und Frankreich dreht sich um Spannungen im Zusammenhang mit den verschiedenen Interessen im armenisch-aserbaidschanischen Konflikt und die Verhaftung eines französischen Staatsbürgers im vergangenen Dezember, der der Spionage beschuldigt wurde.

Zudem wurde am Baku-Wochenende bekannt, dass französische Staatsbürger aus mehreren Formel-1-Teams aufgrund der Situation ebenfalls beschlossen haben, nicht an der Veranstaltung teilzunehmen. Das Alpine-Team soll jedoch nicht dazu gehören und ist mit seinem geplanten Mitarbeiterstab für das Wochenende angereist.

Die FIA ist mit dem Service, den sie an diesem Wochenende von Meteo France erhält, voll und ganz zufrieden, heißt es im Paddock.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube