• 24. Juli 2024 · 10:05 Uhr

Ferrari hält an Ungarn-Update fest

Obwohl das Ungarn-Update am SF-24 nicht restlos überzeugt hat, will Ferrari damit auch den Belgien-Grand-Prix am Wochenende bestreiten

(Motorsport-Total.com) - Ein modifizierter Unterboden sollte Ferrari beim Ungarn-Grand-Prix die Stabilität zurückbringen, die das Spanien-Update dem SF-24 genommen hatte. Doch das gefürchtete Bouncing ist nicht etwa verschwunden, sondern geblieben. Und trotzdem setzt Ferrari laut Informationen von Motorsport.com Italien, einer Schwesterplattform von Formel1.de und Motorsport-Total.com bei Motorsport Network, weiter auf die zuletzt eingeführten Neuteile.

Foto zur News: Ferrari hält an Ungarn-Update fest

Charles Leclerc im Ferrari SF-24 beim Ungarn-Grand-Prix 2024 auf dem Hungaroring Zoom Download

Zumindest Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur wirkt überzeugt vom aktuellen Kurs seines Rennstalls, wenn er vor dem Belgien-Grand-Prix 2024 in Spa (alle Einheiten hier im Formel-1-Liveticker verfolgen!) sagt: "Es geht in die richtige Richtung. Denn die Fahrer haben jetzt mehr Vertrauen ins Auto."

Spa werde zwar "eine andere Nummer" als Budapest, "aber ich bin mir sicher, dass wir dann noch ein paar Dinge in der Hinterhand haben werden", meint Vasseur. Damit dürfte er vor allem auf weitere Set-up-Varianten anspielen, die Ferrari in Ungarn aufgrund der Streckencharakteristik dort noch nicht ausprobiert hat.

Und so wird erst Belgien ein "echter Test" für das jüngste Ferrari-Update, so formuliert es Ferrari-Fahrer Charles Leclerc. Denn auf dem Traditionskurs bei Spa-Francorchamps "dürften unsere Probleme am sichtbarsten sein", sagt Leclerc.

Für Vasseur wiederum ist es "immer eine Frage der Balance zwischen Abtrieb und Bouncing, und das gilt für alle", so sagt er. Er habe sich vor Ort in Ungarn mit einigen Teamchef-Kollegen unterhalten. "Es geht uns da allen gleich", versichert Vasseur. "Und es kommt auf die jeweilige Strecke und auf die jeweilige Abstimmung an."

Die Ferrari-Leistung im Ungarn-Grand-Prix könne im Vergleich zum Qualifying aber schon mal als ein Fortschritt gewertet werden, wenngleich ein finales Urteil erst nach Spa erfolgen könne, so Vasseur. "Das hängt nämlich alles mit dem Set-up, der Stint-Länge und den Temperaturen zusammen. Und es stimmt: Im Rennen haben wir über die ganze Distanz mit Mercedes und Red Bull gekämpft."

Ob das also für ein gutes Belgien-Wochenende spricht? Vasseur: "Da würde ich gerne noch abwarten. Denn ich bin mir nicht sicher, was die Temperaturen machen in Spa." Ersten Prognosen zufolge präsentiert sich das Wetter beim Belgien-Grand-Prix von seiner wechselhaften Seite und mit Temperaturen bis 20 Grad Celsius an allen drei Fahrtagen der Formel 1.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Mick Schumacher hat es getan, er hat in Indianapolis zum ersten Mal einen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com