• 21. Juli 2024 · 20:41 Uhr

Hamilton stichelt nach Verstappen-Crash: "Von seiner Seite..."

Max Verstappen hat für seine Kollision mit Lewis Hamilton keine Strafe bekommen: Der Niederländer wirft seinem Gegner ein unfaires Manöver vor, der stichelt zurück

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen bleibt nach seiner Kollision mit Lewis Hamilton beim Formel-1-Rennen in Ungarn 2024 ohne Strafe. Die Rennkommissare gaben beiden Fahrern eine Teilschuld für ihre Kollision in Runde 63 am Hungaroring, die den Red Bull für einen kurzen Moment in die Luft und in die Auslaufzone schleuderte.

Foto zur News: Hamilton stichelt nach Verstappen-Crash: "Von seiner Seite..."

Max Verstappen und Lewis Hamilton ließen 2021 neu aufleben Zoom Download

Verstappen hatte Hamilton auf der Innenbahn angegriffen, dabei aber die Räder blockiert und war dabei mit dem Mercedes-Piloten aneinandergeraten. Laut Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff habe es der Niederländer nach rundenlangen Versuchen ohne Erfolg einfach mit der Brechstange probiert, "und das ist nicht aufgegangen", so der Österreicher bei Sky.

Verstappen beschwerte sich nach dem Manöver am Funk über "Moving under Braking" von Hamilton - für viele eine Ironie des Schicksals, nachdem dem dreimaligen Weltmeister genau das im Zweikampf mit Lando Norris in Österreich vorgeworfen wurde.

Doch für ihn ist das ein völlig anderer Fall: "In Österreich wurde ich ziemlich stark angegangen, weil Leute gesagt haben: 'Moving under Braking, bla bla bla'", sagt Verstappen. "Aber ich positioniere mein Auto bei der ersten Bewegung und bleibe danach gerade."

"Aber heute hat er beim Anbremsen einfach weiter nach rechts gelenkt, und darum haben meine Räder blockiert, weil ich das Manöver machen wollte, aber gesehen habe, dass das Auto außen in meine Richtung kommt", so der Niederländer weiter. "Wir wären schon vorher kollidiert, aber ich musste das Auto stoppen, von daher habe ich blockiert."

Hamilton stichelt

Hamilton beschreibt die Szene hingegen aus seiner Sicht: "Wir hatten einen Hinterbänkler überholt, ich bin in die Bremszone, und dann tauchte Max auf, um das Auto hinter mir zu überholen, von daher bin ich rübergefahren, um mich zu verteidigen", sagt der Mercedes-Pilot.

"Ich habe innen genügend Platz gelassen, aber Max hat sich verbremst und ist in eine andere Richtung als ich. Ich bin in die Kurve gefahren, und er kam angeschossen", erzählt Hamilton.

Allerdings verzichtet er auf eine Anschuldigung - nicht ohne am Ende doch etwas zu sticheln: "Es fühlte sich wie ein Rennunfall an", sagt er. "Es ist einfach, so einen Fehler zu machen, von daher denke ich nicht, dass es irgendwelche Anfeindungen geben sollte. Aber von seiner Seite wird da natürlich immer etwas sein."

Das sagen die Kommissare

Die Rennkommissare rund um Vitantonio Liuzzi folgten den Ausführungen Hamilton und bewerteten den Zwischenfall ebenfalls als Rennunfall.

In ihrer Begründung schreiben sie, dass Hamilton nach dem Überholen von Guanyu Zhou vor der Bremszone wieder auf die Ideallinie zurückkehrte und sich dank DRS schneller der Kurve näherte als in den Runden zuvor - trotzdem bremste er an der gleichen Stelle wie zuvor.

Die Behauptung von Verstappen, Hamilton habe beim Anbremsen die Spur gewechselt, konterte der Brite bei den Stewards damit, dass er einfach der Ideallinie gefolgt sei - das wurde durch die Auswertung von Telemetrie und Videoaufzeichnungen auch bestätigt.

Verstappen habe beim Anbremsen die Räder blockiert, aber nicht die übliche Linie bei einem normalen Manöver eingehalten.

Kommissare: Keine überwiegende Schuld

"Der Fahrer von Wagen 44 (Hamilton; Anm. d. Red.) erklärte, es habe sich um einen Rennunfall gehandelt, während der Fahrer von Wagen 1 (Verstappen; Anm. d. Red.) argumentierte, es habe sich um einen Richtungswechsel beim Bremsen gehandelt", teilen die Kommissare mit.

Die Ansicht Verstappens teilen die Kommissare aber nicht, "obwohl wir zu dem Schluss kommen, dass der Fahrer von Wagen 44 mehr hätte tun können, um den Zusammenstoß zu vermeiden", heißt es.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Dementsprechend stellen wir fest, dass keinen Fahrer eine überwiegende Schuld trifft und beschließen keine weiteren Maßnahmen zu ergreifen."

Verstappen verlor bei der Kollision eine Position gegen Charles Leclerc im Ferrari und wurde am Ende Fünfter. Für Hamilton hatte der Zusammenstoß keine größeren Auswirkungen und er fuhr hinter den beiden McLarens auf das Podest.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com