• 25. Mai 2024 · 09:45 Uhr

Vorfahrt in der Boxengasse: Verhindert neue Regel Vordrängeln und Rangeleien?

Eine für Monaco neu eingeführte Regel soll verhindern, dass sich Fahrer in der Boxengasse in die Fast-Lane drängeln - Vorderrad muss über Linie sein

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat für das Rennwochenende in Monaco neue Boxengassen-Regeln eingeführt, um ein Vordrängeln an der Ampel im Qualifying zu verhindern. Denn das war in dieser Saison immer wieder zu einem Problem geworden, weil sich Fahrer über die Vorfahrt in der Boxengasse nicht einig sind.

Foto zur News: Vorfahrt in der Boxengasse: Verhindert neue Regel Vordrängeln und Rangeleien?

Die Vorfahrt in der Boxengasse ist ab Monaco klar geregelt Zoom Download

Eigentlich haben Fahrer in der sogenannten Fast-Lane Priorität, was allerdings für die Fahrer der Teams am Ende der Boxengasse ein Nachteil ist, weil sie sich nicht hinten anstellen können, sondern immer warten müssten, bis alle anderen aus der Box gefahren sind. Weil sie das aber nicht wollen, haben sich Fahrer häufig einfach reingedrückt.

Verstärkt wurde das Problem durch die eingeführte Deltazeit auf der Strecke. Fahrer können auf der Outlap nicht mehr langsam fahren, um Platz auf den Vordermann zu lassen, weil sie dann die Deltazeit überschreiten würden.

Dadurch kommt es jetzt aber zum Stau in der Boxengasse, weil die Piloten jetzt schon da genügend Abstand lassen.

An diesem Wochenende in Monaco könnte das aber zu einem noch größeren Thema werden, weil es ein großer Vorteil ist, wenn man den Verkehr vermeidet und schon früh eine Rundenzeit setzen kann. Ganz am Ende der Schlange möchte man auf jeden Fall nicht stehen.

Um eventuell auftretende Probleme zu vermeiden, hat FIA-Rennleiter Niels Wittich im Vorfeld eine neue Regel aufgestellt, die Klarheit darüber bringen sollte, wer in der Boxengasse Vorfahrt hat.

Und die besagt, dass ein Fahrer nur seinen Platz in der Fast-Lane beanspruchen kann, wenn er mit einem Reifen über der gelben Linie ist.

In den Event Notes zum Grand Prix heißt es dazu: "Es wird darauf hingewiesen, dass ein Auto als 'in der Fast-Lane' betrachtet wird, wenn ein Reifen die durchgezogene [gelbe] Linie, die die Fast-Lane von der inneren Spur trennt, überquert hat."

"In diesem Zusammenhang bedeutet Überqueren, dass der gesamte Reifen von der Garage aus gesehen auf der anderen Seite der Linie, die die Fast-Lane von der inneren Spur trennt, liegen sollte."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Aber: Fahrer von Teams am Ende der Boxengasse können sich trotzdem in gewisser Weise vordrängeln, sollte sich eine angemessene Lücke in der Fast-Lane ergeben.

"Wenn nach dem Start oder Re-Start eines Freien Trainings, eines Qualifyings oder eines Sprint-Qualifyings eine geeignete Lücke in der Fahrzeugschlange der Fast-Lane vorhanden ist, sodass sich ein Fahrer sicher und ohne unnötige Behinderung der Fahrzeuge, die sich bereits in der Fast-Lane befinden, einreihen kann, steht es ihm frei, dies zu tun", heißt es.

Für die Fahrer am Ende der Boxengasse ist das aber nun ein größerer Nachteil. Denn einfach reindrängeln können sie sich nicht mehr, in der Hoffnung, dass ein Konkurrent sie vorlässt, um eine Kollision zu vermeiden. Stattdessen müssen sie jetzt sicher sein, dass eine angemessene Lücke vorhanden ist.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen