• 01. August 2023 · 14:10 Uhr

"Wie ein Teufelskreis": Alex Albon leidet in Spa unter überhitzten Reifen

Alex Albon verrät, dass seine Slick-Reifen während des Grands Prix von Belgien so stark überhitzten, dass er erst bei einsetzendem Regen wieder etwas Pace fand

(Motorsport-Total.com) - Die Hoffnungen von Williams auf Punkte in Spa waren groß. Das Team aus Grove nahm an, dass die Charakteristik der Strecke dem FW45 liegen und Albon die Chance geben würde, seine in diesem Jahr bereits in Sachir, Montreal und Silverstone gezeigte Form zu wiederholen und in die Punkte zu fahren.

Foto zur News: "Wie ein Teufelskreis": Alex Albon leidet in Spa unter überhitzten Reifen

Alexander Albon hatte in Spa vor allem mit seinen Reifen zu kämpfen Zoom Download

Zunächst schien das auch zu gelingen. Mit einer starken ersten Runde kletterte er vom 15. auf den zehnten Platz und lag vor seinem ersten Stopp sogar auf dem siebten Rang.

Da sich Albon jedoch darauf konzentrierte, seine Reifen zu schonen, und im kurvenreichen Mittelteil der Runde Mühe hatte, das Tempo zu halten, rutschte er in der Rangfolge nach hinten und kam schließlich auf dem 14. Platz ins Ziel.

"Es war das ganze Rennen über knifflig, weil wir mit wenig Abtrieb unterwegs waren, was in mancher Hinsicht ganz spaßig ist", erklärt der Williams-Pilot. "Auf der anderen Seite, vor allem im zweiten Sektor, macht es aber nicht mehr so viel Spaß."

"Wir hatten einfach einen sehr hohen Verschleiß. Wir haben es schon bei den Regenreifen gesehen, insofern rechneten wir mit einem starken Abbau. Aber es war eine Art Weckruf, wie viel Abbau wir hatten, besonders auf dem Medium-Reifen."

Hoher Verschließ bremst Albon aus

"Sobald ich aus einer Kurve herausfuhr, sobald ich versuchte, den Reifen an den Stellen zu kontrollieren, an denen es nötig ist, nämlich in den Kurven 10, 11 und 12, geriet ich sofort in Schwierigkeiten und wurde von dem Auto hinter mir attackiert. Ich musste den Reifen fast überbeanspruchen, um vorne zu bleiben."

Daraus habe sich ein "Teufelskreis" ergeben, "weil der Reifen dann noch mehr abbaut", sagt Albon weiter. "Du versuchst, den Reifen zu schonen, aber du hast nicht die Freiheit dazu."


Nie wieder Formel 1 im Regen?

Video wird geladen…

Tauche ein in das regenreiche Chaos beim Großen Preis von Belgien und einen actiongeladenen Formel-1-Podcast! Weitere Formel-1-Videos

Unter diesen Bedingungen kam es Albon sogar ganz gelegen, als es in der Mitte des Rennens mehrere Runden lang etwas regnete und die Fahrer entweder auf ihren Trockenreifen draußen blieben oder sich an der Box frische Softs holten.

"Das Interessante für mich war, dass der Regen meine Reifen abkühlte", sagt der 27-Jährige. "Dadurch hatte ich mehr Grip als im Trockenen. So konnte ich wieder aufholen und die Pace steigern, was zeigt, wie sehr wir die Reifen überhitzt haben."

Albon: Monza muss besser werden

Vor diesem Hintergrund betont der Williams-Fahrer, dass das Team die Reifennutzung des Autos für Monza, die nächste Strecke, auf der Punkte zu erwarten sind, verbessern muss.

"Es ist frustrierend, denn Spa war ein Wochenende, von dem wir dachten, dass wir besser abschneiden würden", sagt er. "Und ich denke, wir müssen sicherstellen, dass wir verstehen, warum wir an diesem Wochenende so sehr zu kämpfen hatten."

"Was unser Abtriebsniveau betrifft, wird Monza wirklich unsere nächste beste Chance sein, Punkte zu holen. Wir müssen also sicherstellen, dass wir aus diesem Wochenende lernen. Wenn wir dann auf Strecken zurückkommen, die uns liegen, wird uns so etwas nicht mehr passieren", bleibt Albon für die Zukunft zuversichtlich.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1997 und 1998 der Grand Prix von Luxemburg statt?

Anzeige InsideEVs