• 17. März 2023 · 22:54 Uhr

Nico Hülkenberg: Longruns sind für Haas die größte Baustelle

Nico Hülkenberg landete im Training von Dschidda wieder in den Top 10, sieht allerdings Probleme auf dem Longrun

(Motorsport-Total.com) - Auf den ersten Blick sieht es für Nico Hülkenberg und Haas vor dem Formel-1-Rennen in Dschidda nicht so schlecht aus. Der Deutsche beendete den Freitag in Saudi-Arabien (Formel 1 2023 live im Ticker) auf Platz acht und damit in den Top 10 (+0,578 Sekunden). Teamkollege Kevin Magnussen wurde hingegen 15.

Foto zur News: Nico Hülkenberg: Longruns sind für Haas die größte Baustelle

Für Haas könnte der Weg in die Top 10 am Sonntag schwierig werden Zoom Download

Den achten Platz will Hülkenberg aber nicht überbewerten. Zwar sei Platz acht besser als Platz 18, am Ende ist es aber für ihn nur der Freitag - den er in Bahrain auf Platz fünf abgeschlossen hatte. "Von daher spielt das nicht so die große Rolle", sagt er. "Mir ist das egal. Wenn du 18. bist, aber den Grund kennst, dann kann ich gut schlafen", sieht er es pragmatisch.

Generell sei der Freitag aus seiner Sicht aber recht gut verlaufen - und das ist das Wichtigste. Haas habe eine gute Grundlage und keine großen Probleme gehabt. "Wir haben unseren Plan geschafft und wie üblich etwas über die verschiedenen Reifenmischungen und den Abbau gelernt."

Der Abbau war in Bahrain noch das große Problem von Haas, die nicht gerade mit guten Longruns geglänzt hatten. In Dschidda wird der Reifenabbau nicht ganz das große Thema, weil die Strecke etwas sanfter zu den Pneus ist. "Aber das gilt für alle", sieht es Hülkenberg nicht als speziellen Haas-Vorteil an.

Die Longruns sind für den Rennstall auch in Saudi-Arabien wieder die große Baustelle. Zwar hätten sie sich laut dem Deutschen "nicht schlecht" angefühlt, aber auch nicht wirklich gut. "Wenn wir uns irgendwo verbessern müssen, dann da", sagt er.

Auf einer Runde würde ein frischer Reifen die Probleme des Autos kaschieren, "aber wenn man mehrere Runden fährt und der Reifen nicht mehr frisch ist, dann werden die Probleme offensichtlicher", so Hülkenberg. "Dann verbraucht man vielleicht mehr Reifen. Es kommt auf Grip und Balance an."

Apropos Balance: Die hatte Teamkollege Kevin Magnussen am Freitag noch gefehlt. "Da müssen wir für morgen noch einen Schritt machen", sagt der Däne, dem 1,2 Sekunden auf die Spitze fehlten - und mehr als sechs Zehntelsekunden auf Hülkenberg.

Doch Magnussen will die Zeit nicht überbewerten: "Ich habe ein paar Fehler gemacht und hatte dann Verkehr. Die Runde zählt praktisch nicht", sagt er.


Gasly & Alonso stark: Endlich Gegner für Red Bull?

Video wird geladen…

Von wegen Red-Bull-Dominanz: In unserer Longrun-Analyse zeigen wir, wer Max Verstappen beim Grand Prix Saudi Arabien gefährlich werden könnte. Weitere Formel-1-Videos

Was für Haas am Samstag drin sein wird, ist noch offen. Zwischen Platz vier und Platz 20 lag am Freitag nur rund eine Sekunde. "Es ist sehr eng", meint Magnussen, der auch Q3 für möglich hält: "Ich denke schon."

Hülkenberg ist da mit seiner Prognose vorsichtiger: "Ich weiß nicht", sagt er auf Q3 angesprochen. "Hinter uns sind ein paar gute Autos." So waren etwa beide Ferraris und auch Lewis Hamilton hinter Hülkenberg, dem ein gutes Samstagsergebnis aber nicht so wichtig ist: "Auf Q3 liegt unser Fokus nicht, sondern auf den Top 10 im Rennen."

Die könnten mit einem schlechten Reifenabbau aber schwierig werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com