• 27. August 2022 · 18:52 Uhr

Marko schließt Verstappen-Sieg von P15 nicht aus: "Wird schwer für die anderen"

Beim Qualifying zum Großen Preis von Belgien fuhr Max Verstappen in einer anderen Liga - Trotz Gridstrafe ist ein Sieg des Red-Bull-Piloten von P15 nicht unrealistisch

(Motorsport-Total.com) - WM-Leader Max Verstappen wird den Großen Preis von Belgien trotz mit Abstand schnellster Runde im Qualifying vom 15. Platz in Angriff nehmen müssen, nachdem das Red-Bull-Team beim Niederländer diverse neue Motorenkomponenten eingebaut hat.

Foto zur News: Marko schließt Verstappen-Sieg von P15 nicht aus: "Wird schwer für die anderen"

Max Verstappen war im Belgien-Qualifying nicht zu stoppen Zoom Download

Da sein ärgster WM-Rivale Charles Leclerc von Ferrari ebenfalls eine Gridstrafe hat und nur von Platz 16 ins Rennen gehen wird sowie Verstappens Pace am gesamten Wochenende bisher dominant war, liebäugelt Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko sogar mit einem Sieg des Niederländers.

"Eine unglaubliche Runde von Max. Das ist das Optimum, mehr kann man nicht herausholen", sagt Marko über die Qualifying-Leistung von Verstappen. "Das eröffnet für das Rennen natürliche gute Perspektiven. Unser Topspeed ist sehr gut und wir sind jetzt wieder relativ optimistisch für das Rennen. Und wir stehen vor Leclerc, das ist für uns ganz wichtig."

Marko rechnet mit schneller Verstappen-Aufholjagd

Neben der Performance hat Verstappen auch einen strategischen Vorteil für das Rennen am Sonntag, der er im Qualifying sogar ein paar Reifensätze sparen konnte, wie Marko bestätigt: "Wir haben [in Q3] nur einen Satz Reifen verwendet und den zweiten gar nicht genommen. Das heißt, wir haben jetzt zwei neue Sätze weiche Reifen. Das könnte uns auch in die Karten spielen."

Auf die Frage, ob der Sieg für Verstappen vom 15. Startplatz möglich ist, sagt der Motorsportkonsulent: "Das ist verwegen und wir wollen ja nicht übermutig werden, aber ausschließen würde ich es auch nicht."

Mit dem Topspeedvorteil von Red Bull sollte Verstappen in der Startphase zudem ziemlich schnell durch das Feld pflügen. "Das wird sich relativ rasch da hinten klären", sagt Marko. "Mit dem Speedüberschuss sollte das unter normalen Verhältnissen nicht lange dauern, weil mit vollem Tank ist unser Auto erfahrungsgemäß noch stärker und Max ist in einer derartigen Form und hat eine souveräne Selbstsicherheit. Das wird schwer für die anderen."

Marko: "An der Zeit von Max sind alle zerschellt!"


Prognose: Warum Verstappen (trotzdem) gewinnt!

Video wird geladen…

Max Verstappen startet als 15. ins Formel-1-Rennen in Spa - und ist für uns trotzdem Favorit. Warum, das erklären wir euch in diesem Video. Weitere Formel-1-Videos

"Wir sind jetzt noch optimistischer und ich glaube, Podiumsnähe ist möglich. Spa ist eine Strecke, wo es immer wieder Zwischenfälle gibt und ein Safety-Car im richtigen Moment, dann ist, glaube ich, vielleicht sogar noch mehr möglich, weil der Abstand, den Max da hingelegt hat zu den Konkurrenten, ist schon beeindruckend."

Dem Zweitschnellsten im Qualifying, Carlos Sainz, der das Rennen von der Poleposition starten wird, fehlten auf die Bestzeit von Verstappen etwas mehr als sechs Zehntel. "Ich glaube, es sind alle an der Zeit von Max zerschellt", fügt Marko hinzu. "Das war eine unglaubliche Runde, die er mit einer derartigen Leichtigkeit herausgefahren hat, da gab es nie eine wirkliche Unsicherheit."

Über die dominante Red-Bull-Leistung ist jedoch auch der Red-Bull-Motorsportberater etwas verwundert: "Wir sind wirklich positiv überrascht, wie toll hier alles gelaufen ist. Wir haben eigentlich auch erwartet, dass Mercedes hier stärker sein würde und Ferrari ist wie üblich nahezu auf Augenhöhe. Jetzt werden wir sehen, was im Rennen passieren wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung