• 10. Dezember 2021 · 17:34 Uhr

Sebastian Vettel nach P14: "Wir können leider keine Wunder erwarten"

Sebastian Vettel reihte sich am Formel-1-Freitag in Abu Dhabi im hinteren Mittelfeld ein, Hoffnungen auf mehr hat er nicht zwingend

(Motorsport-Total.com) - Es ist noch nicht allzu lange her, da outete sich Sebastian Vettel als Fan eines Tempolimits auf deutschen Autobahnen. Zumindest am Freitag in Abu Dhabi hielt er von Geschwindigkeitsbegrenzungen aber nicht viel, denn im zweiten Training wurde er binnen 20 Minuten gleich zweimal in der Boxengasse geblitzt.

Foto zur News: Sebastian Vettel nach P14: "Wir können leider keine Wunder erwarten"

Sebastian Vettel war am Freitag vor allem in der Boxengasse schnell unterwegs Zoom Download

Zur Kasse gebeten wird in der Formel 1 in solchen Fällen - zumindest offiziell - aber das Team, insgesamt 400 Euro muss Aston Martin für das Fehlverhalten von Vettel zahlen. Ansonsten aber fielen der Heppenheimer und sein Teamkollege Lance Stroll nicht weiter auf - und positiv schon gleich gar nicht. Die schwache Pace aus Saudi-Arabien scheint sich in Abu Dhabi fortzusetzen.

Nur die Plätze 14 und 15 belegten Vettel und Stroll, anderthalb Sekunden fehlten zur Spitze. Immerhin: Der Rückstand auf Carlos Sainz im Ferrari betrug weniger als eine halbe Sekunde. Dennoch klingt Vettel nicht zwingend zuversichtlich. "Wir können leider keine Wunder erwarten. Wir müssen einfach sehen, was drin ist", sagt der 34-Jährige.


Was bedeutet Hamiltons deutliche Bestzeit?

Video wird geladen…

0,6 Sekunden sind eine Menge Holz. Wir analysieren, wer besser ins große Formel-1-Finale gestartet ist. Und ordnen die Aussagen von Wolff & Horner. Weitere Formel-1-Videos

Vettel sieht Aston Martin an diesem Wochenende "irgendwo in der Mitte" des Feldes, man werde "das Beste daraus machen", kündigt er an und hofft auf ein "gutes Qualifying".

Als gut bewertet er bereits nach den ersten Trainings die neue Streckenführung des Yas Marina Circuit. "Es ist gut. Ich mag es. Ich glaube, die Strecke wird dadurch viel schneller, und das ist aufregend. Ich denke, einige der seltsamen Kurven sind verschwunden, und wir haben einige neue. Vor allem Kurve 9, die wie eine Steilkurve geht, macht richtig Spaß. Ich muss noch ein bisschen lernen, aber es scheint Spaß zu machen", sagt er.

Ähnlich sieht es auch Stroll, für den die Sessions eine gute Erfahrung waren. "Es ist definitiv schneller und es hat mehr Fluss. Das ist ziemlich cool und es macht auch mehr Spaß", äußert sich der 23-Jährige fast wortgleich zu Vettel. Das Team habe "in beiden Sessions viel gelernt".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com