• 18. November 2021 · 10:27 Uhr

Mattia Binotto: Ferrari-Piloten dürfen frei gegeneinander fahren

Auch wenn Mattia Binotto betont, dass das Team höchste Priorität habe, sieht er keinen Grund, das Ferrari-Duo zur Räson zu rufen, und verteilt lieber Lob

(Motorsport-Total.com) - Seit Ferrari sein Hybrid-Update eingeführt hat, zeigt die Formkurve der Scuderia nach oben. In den vier Rennen seit Sotschi hat sich der italienische Traditionsrennstall in der Konstrukteurs-WM vorbei an McLaren zurück auf Platz drei gekämpft und sich einen Vorsprung von 31,5 Punkten erarbeitet.

Foto zur News: Mattia Binotto: Ferrari-Piloten dürfen frei gegeneinander fahren

Freie Fahrt für Leclerc und Sainz: Der Teamchef hofft auf weitere Ferrari-Duelle Zoom Download

Dabei kämpfen Charles Leclerc und Carlos Sainz nicht nur um Punkte für das Team, sondern auch schon mal gegeneinander um Positionen. Das funktionierte bisher aber immer fair und unfallfrei, wie Teamchef Mattia Binotto festhält.

"Es ist großartig, sie auf der Strecke kämpfen zu sehen", schwärmt der Italiener und ruft sich das letzte Rennen in Brasilien in Erinnerung: "Es war ein guter Kampf in der ersten Runde, in den ersten Kurven. Sie waren sehr sicher und haben darauf geachtet, sich nicht zu schaden. Das ist wichtig für mich und für das Team."

Binotto: "Aber das Team hat höchste Priorität"

"Ich denke, dass sich die beiden Fahrer wirklich sehr gut verhalten. Es macht es wesentlich einfacher, wenn sie den Teamgeist verstehen, und im Moment kann ich nur bestätigen, dass diese beiden Jungs das wirklich sehr gut machen."


Fotos: Ferrari, F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2021


Deshalb hält es Binotto auch für unnötig, ihnen vorzuschreiben, wie sie zu fahren haben: "Nein. Unseren Fahrern steht es völlig frei, zu kämpfen. Aber ich habe immer gesagt, dass das Team die höchste Priorität hat, also tun wir alles, was wir können, um die Ausbeute für das Team zu maximieren."

"Ansonsten können sie im Moment frei kämpfen, und hoffentlich werden sie in Zukunft so gut sein, dass sie bei jedem einzelnen Rennen frei kämpfen können", so der Teamchef.

Sainz war von Anfang an sehr gut integriert

Angesprochen auf Sainz, der ja erst in dieser Saison zu Ferrari stieß, skizziert Binotto eine positive Entwicklung. "Was Carlos macht, und das macht er sehr gut. Seit dem ersten Rennen war er gut in das Team integriert. Er hat schon früh seinen eigenen Beitrag zum Team geleistet, was sehr wichtig war."

"Seit dem allerersten Rennen hat er sich weiterentwickelt, und wenn ich ihn mir heute anschaue, ist er in der Lage, am Start in den ersten Runden aggressiv zu sein. Ich denke also, dass er mehr und mehr Vertrauen in das Auto bekommt. Er bekommt mehr und mehr Vertrauen in all die Strategien, die wir an den Autos anwenden."

Das versetze Sainz in die Lage, sein Bestes geben zu können, "was die Leistung in den ersten Runden angeht, und nicht nur dort", hält Binotto fest. In der WM trennen den Spanier von Teamkollege Leclerc daher auch nur 8,5 Punkte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Freitag
Foto zur News: Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!
Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com