• 14. November 2021 · 17:12 Uhr

Alfa Romeo: Teamkollegen-Crash ein "Missverständnis"

Laut Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur hat ein "Missverständnis" zwischen Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi zum Teamkollegen-Crash geführt

(Motorsport-Total.com) - Treffen sich zwei Alfa-Romeo-Fahrer in Kurve 1: Beim Formel-1-Sprintqualifying in Brasilien haben sich Antonio Giovinazzi und Kimi Räikkönen gegenseitig das Leben schwer gemacht. Mehr noch: Eine Kollision der beiden Teamkollegen früh im Rennen warf Räikkönen ans Ende des Feldes zurück und sorgt nun sogar für einen Boxengassen-Start des Ex-Champions im Grand Prix (hier im kostenlosen Formel-1-Liveticker verfolgen!).

Foto zur News: Alfa Romeo: Teamkollegen-Crash ein "Missverständnis"

Nach der Kollision: Kimi Räikkönen steht verkehrtherum in Kurve 1 Zoom Download

Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur führt all dies auf ein "Missverständnis" zurück und meint: "Unsere Fahrer überholten Alonso, einer links und einer rechts. Ich gehe davon aus, Kimi hat einfach nicht mit Antonio gerechnet am Scheitelpunkt. Und jetzt ist es, wie es ist."

Giovinazzi schildert die Situation in der ersten Kurve ähnlich: "Wir waren zu dritt nebeneinander und Kimi hatte mich beim Bremsen nicht gesehen, also hatte ich keinen Platz, um ihm auszuweichen."

Räikkönen mit anderem Heckflügel aus der Box

Während das Giovinazzi-Auto nur "leicht beschädigt" wurde, so Vasseur, hat man Räikkönens schlechte Ausgangslage nach dem unfreiwilligen Dreher dazu genutzt, einen anderen Heckflügel für besseren Topspeed einzubauen. Das zieht automatisch einen Boxengassen-Start nach sich.


GP Sao Paulo: War das unfair von Max Verstappen?

Video wird geladen…

Rennen in Interlagos in der Analyse: Hätte Max Verstappen eigentlich eine Strafe kassieren müssen? Was steckt hinter der Strafe gegen Lewis Hamilton? Weitere Formel-1-Videos

Und Vasseur betont: Streit hat die Szene in Kurve 1 nicht ausgelöst bei Alfa Romeo. Räikkönen und Giovinazzi hätten sich "gut ausgesprochen" und seien "völlig entspannt". Das Gespräch der beiden Formel-1-Teamkollegen sei "sehr offen und gut" gewesen.

"Schade ist nur: Antonios Pace war gut. Wenn wir unsere beiden Autos auf P12 und P13 gehabt hätten, hätten wir sie heute in die Punkte fahren können", sagt Vasseur weiter. "Jetzt schauen wir mal. Wir haben immer noch eine gute Möglichkeit."

Giovinazzi beginnt den Grand Prix in Brasilien von P13 in der Startaufstellung, Räikkönen fährt dem Feld nach dem Start aus der Boxengasse hinterher.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen GP konnte Nelson Piquet das Rennen anführen?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs