• 05. November 2021 · 20:22 Uhr

Neue Motorenstrafen: Tsunoda und Stroll verlieren Startplätze in Mexiko

Weil Yuki Tsunoda von AlphaTauri und Lance Stroll von Aston Martin vor dem Formel-1-Rennen in Mexiko die Motoren wechseln, werden sie strafversetzt

(Motorsport-Total.com) - Die ersten Entscheidungen am Formel-1-Rennwochenende in Mexiko 2021 sind schon gefallen: Yuki Tsunoda von AlphaTauri und Lance Stroll von Aston Martin werden in der Startaufstellung zum Grand Prix in Mexiko-Stadt (alle Einheiten im kostenlosen Formel-1-Liveticker verfolgen!) zurückversetzt, weil ihre Teams außerplanmäßige Motorwechsel vornehmen.

Foto zur News: Neue Motorenstrafen: Tsunoda und Stroll verlieren Startplätze in Mexiko

Yuki Tsunoda (Bild) und Lance Stroll werden in Mexiko strafversetzt Zoom Download

Tsunoda und Stroll wechseln jeweils auf ihren vierten Verbrennungsmotor in diesem Jahr, was eine automatische Strafe nach sich zieht, weil sie damit über das erlaubte Kontingent hinauskommen.

Außerdem verwenden beide Formel-1-Fahrer zusätzlich neue Turbolader sowie MGU-H-Einheiten und Auspuffsysteme. Bei Tsunoda kommt eine weitere MGU-K-Einheit dazu, bei Stroll eine weitere Steuerelektronik. (Hier die komplette Motorenübersicht abrufen!)


Vettels Chef spricht: Kann Aston 2022 WM werden?

Video wird geladen…

Was Vettels Teamchef über 2022 sagt. Warum Hamilton von der FIA verwarnt wurde. Und wie Horner einmal mehr gegen Wolff ausgeteilt hat. Weitere Formel-1-Videos

In der Konsequenz müssen Tsunoda und Stroll daher vom Ende der Startaufstellung aus losfahren. Vor ihnen waren in dieser Saison beispielsweise bereits die WM-Titelkandidaten Max Verstappen und Lewis Hamilton aufgrund von überzähligen Motorwechseln strafversetzt worden.

Der Einbau eines neuen Auspuffsystems bei Red-Bull-Fahrer Sergio Perez bleibt in Mexiko indes straffrei, weil er erst eine siebte von erlaubten acht Einheiten verwendet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wann kam Henri Pescarolo auf die Welt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!