• 07. Oktober 2021 · 20:13 Uhr

"Es war produktiv": AlphaTauri hat aus Sotschi-Fehlern gelernt

Zuletzt stand sich AlphaTauri durch Fehlentscheidungen selbst im Weg, aber "wir haben daraus gelernt", sagt Gasly - Er sieht sich für erneuten Regen gewappnet

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Grand Prix von Russland war die Kritik von Pierre Gasly an seinem Team deutlich. Aufgrund von Fehlentscheidungen blieb der AlphaTauri-Pilot sowohl im Qualifying als auch im Rennen unter seinen Möglichkeiten. Nun hofft er, dass bereits in Istanbul die richtigen Lehren daraus gezogen werden.

Foto zur News: "Es war produktiv": AlphaTauri hat aus Sotschi-Fehlern gelernt

Pierre Gasly hofft, aus dem Frust von Sotschi nun Kapital zu schlagen Zoom Download

"Wir waren die ganze Saison über sehr erfolgreich und haben sehr wenige Fehler gemacht. An den letzten beiden Wochenenden haben wir wahrscheinlich mehr Fehler gemacht als in den ersten 13 Rennen davor", ärgert sich Gasly über vergebene Chancen.

"Ich will, dass wir als Team so viele Punkte wie möglich holen, und ich gebe buchstäblich alles, was ich habe, um den Kampf um den fünften Platz in der Meisterschaft aufrechtzuerhalten", sagt er weiter. "Natürlich weiß ich, wie wichtig dabei jeder einzelne Punkt ist, und wir haben dort (in Sotschi; Anm. d. R.) viele verloren."

Gasly: "Haben unsere Kommunikation überprüft"

Damit das nicht wieder passiert, ist AlphaTauri in die Selbstanalyse gegangen, insbesondere was die Entscheidungen bei nassem Wetter betrifft. "Wir haben alles in unserer Kommunikation überprüft, auf meiner Seite und auf der Seite des Teams, und ich denke, am Ende war es produktiv und wir haben daraus gelernt."

In Sotschi rächte sich vor allem die falsche Annahme, dass der einsetzende Regen gegen Rennende nur eine Randerscheinung bleiben würde. "Es war sehr schwierig. Viele haben es richtig gemacht, manche hatten Glück, manche haben gezockt", weiß Gasly.


Analyse: Hat Norris den Sieg selbst verschenkt?

Video wird geladen…

Wie kam es zur verhängnisvollen Entscheidung von Lando Norris? Wir haben mit McLaren-Teamchef Andreas Seidl darüber gesprochen. Weitere Formel-1-Videos

"Es war nicht einfach, aber es ist wichtig, in der gleichen Situation zu prüfen, wie wir die Chancen erhöhen können, die richtige Entscheidung zu treffen." Und zwar basierend auf möglichst präzisen Informationen. "Jetzt sind wir bereit, weiterzumachen und an diesem Wochenende die Leistung zu bringen, die wir bringen sollten."

Tsunoda sieht Fehler vor allem bei sich selbst

Auch Formel-1-Rookie Yuki Tsunoda nennt rückblickend die mangelhafte Kommunikation als Hauptgrund für das schlechte Abschneiden in Sotschi: "Ich glaube, das Team und auch ich selbst haben daraus gelernt, vor allem in den Funkgesprächen."

Dabei ist der junge Japaner in erster Linie gegenüber sich selbst kritisch. "Von meiner Seite aus denke ich, dass es definitiv nicht genug Kommunikation war, vor allem, weil sich die Bedingungen und das Wetter geändert haben. In Sektor eins war es beim letzten Mal sehr, sehr nass und rutschig war, in Sektor zwei nicht wirklich."

"Die Ingenieure können nur anhand der Daten sehen, wie die Bedingungen sind. Der einzige, der das als Erster fühlen kann, ist der Fahrer. Er muss die Bedingungen ständig neu einschätzen und da habe ich nicht genug Feedback gegeben", urteilt Tsunoda. "Das ist nicht nur der Fehler des Teams, sondern definitiv auch meiner."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze brauchte Felipe Massa bis zum ersten F1-Sieg?

3 2 4 12
Formel1.de auf YouTube